tvf logo

Aktuelle Nachrichten

  • Standard
  • Titel
  • Datum
  • Zufällig
Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Veranstaltungskalender 2025

25.01.2025 Helferessen ab 18:00 Uhr
08.02.2025 Prunksitzung Elferrat mit Aufführung Tanzgruppe
15.02.2025 Stadtputzete mit Arbeitsstunden
21.-23.02.2025 Ski Freizeit: Port Soleil
29.03.2025 Jugendversammlung, Sportabzeichen Kids
29.03.2025 Hauptversammlung
21.04-4.5.2025 Zeltfestival Stutensee
03.05.10.05.2025 Beach Volleyball Trainings Camp: Blau Punta Reina Resort 
27.-29.06.2025 50 Jahre Stutensee
19.-20.07.2025 Sommerfest TVF
23.-30.09.2025 BeActive
27.09.2025 Bewegungspasstag
26.10.2025 Stutensee Cup: Friedrichstaler Waldlauf
09.11.2025 Tag des Kinderturnen
06.-07.12.2025 Weihnachtsmarkt

 

 Vorstandsitzung

05.02.2025  Mittwoch 20:00-21:30 Uhr
11.03.2025 Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr
02.04.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
14.05.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
04.06.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
02.07.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
01.10.2025 Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr
04.11.2025 Dienstag, 18:45 - 19:45 Uhr

 

Verwaltung

12.03.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr
25.06.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr
05.11.2025 Mittwoch, 20:00 Uhr

Sportangebote

Übersicht über alle Sportstunden:

Trainingszeiten

 Inklusion

 


Schnupperstunde Latin Dance am 12. November

Am 12.11.22 von 10.30 - 11.15 Uhr sind alle Nichtmitglieder und Mitglieder …Menschen MIT und OHNE Handicap recht herzlich zu dieser Schnupperstunde eingeladen.

Was ist Latin Dance?

Dies Mal 45 Minuten Spaß bei dem das Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung kommt. Hinzu kommen zahlreiche dynamische Bewegungen, die aufgrund ihrer Vielfalt die Koordination unterstützen, Rücken- und Rumpfmuskulatur beweglicher machen und zugleich stärken sowie – je nach Anteil der Fitnessübungen – bestimmte Muskelgruppen gezielt kräftigen. 
Latin Dance Fitness ist also ein Ganzkörpertraining zu cooler Musik und für Menschen, die gern tanzen. 

Intensität und Musik ist entsprechend angepasst, dass alle mitmachen können!
Kommt vorbei und lasst Euch begeistern!

Wann: 12.11.22 von 10:30-11:15

Wer: alle, die Freude an Fitness und Musik haben, ob mit oder ohne Handicap

WO: WMG-Halle

Tag des Kinderturnens am 12.11. Für Kids von 5-10 Jahren

Am 12. November laden wir alle Kinder von 5-10 Jahren zu unserem Tag des Kinderturnens ein.

Euch erwartet ein besonderer Geräteparcours. Zusätzlich könnt ihr das Kinderturnabzeichen machen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf dich!

 

Wann: Samstag, 12. November, 15:00 - 17:00 Uhr

Wo: WMG-Halle

 

Grillen wie die Profis

Grillen

Für alle Grillfans bieten wir zwei Kurse für das perfekte Steak an. Unser Grill-Experte Marcus Eckhardt zeigt euch worauf es beim Grillen ankommt und beantwortet gerne eure Fragen. Folgendes Menü wird gegrillt:

  • Vorspeise: Spareribs
  • Hauptgang:  Steak mit Gemüse und Kartoffeln
  • Nachspeise: gefüllte Banane

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Gerne können sich auch Übungsgruppen anmelden.

 Wann:
Grill-1: Samstag, 19.06.21, 18:00-21:30 Uhr (Anmeldung und Vorauszahlung bis 15.06.21)
Grill-2: Samstag, 26.06.21, 18:00-21:30 Uhr (Anmeldung und Vorauszahlung bis 22.06.21)

 Kosten (Vorkasse)::
25 EUR + Getränke  (Preise Club Raum)

 Verbindliche Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Claudia Eckhardt (WhatsApp: 0174 241 56 88)

 

 

 

Sommerfest am 14./15.07.2018

Sommerfest Programm

Der TV Friedrichstal veranstaltet am Sa. und So. den 14. + 15.07 sein Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Hermann-Lönsstraße. Neben Sportvorführungen aus den Abteilungen Handball, Volleyball, Turnen und Fitness gibt es an beiden Tagen eine Spielstraße mit Airtrack für die Kinder. Samstags gibt es für Jedermann/ Jederfrau die Möglichkeit die persönliche Fitness zu testen beim European Fitness Badge sowie beim Sportabzeichen.

Samstags findet dann auch die Jugendversammlung statt, hier bekommen alle Kinder und Jugendliche die im Jahr 2017 das Sportabzeichen gemacht haben ihre Urkunden.

An beiden Abenden werden die Fußballspiele um Platz 3 sowie das WM Finale via Public Viewing übertragen.

Am Samstagabend spielt die Band "Sunday Vibes“ und gegen den Durst werden leckere Cocktails angeboten.

Sonntagmittags gibt es dann die gewohnt leckeren Rinderrouladen die bei Live Musik der "Hard Harmonie“ verspeist werden können. Des Weiteren wird es Flammkuchen, Steak, Wurst, Spirellispieße, Pommes, Waffeln und Kaffee Kuchen geben.

Helfer gesucht

Es werden noch Helfer für die Bewirtung am Samstag und Sonntag sowie für den Auf- und Abbau am Freitag und Montag gesucht. Ebenso bitten wir noch um Kuchenspenden für beide Tage. Die Listen zum Eintragen hängen im TV Flur.

Neu: Ballett für Kinder ab 4 Jahren

ballett

Ab dem 5. Oktober starten wir mit einem neuen Angebot.

Ballett für Kinder ab 4 Jahren

Getanzt wird jeden Donnerstag von 15:15 – 16:15 Uhr im Spiegel-Saal des TV Friedrichstal. In dieser Stunde wird spielerisch an das Ballett herangeführt. Die Förderung der motorischen Entwicklung, der Wahrnehmung und der Vorstellungskraft beginnt mit der tänzerischen Früherziehung, wobei neben den ersten Schritten und Choreografien auch Koordination, Konzentration, Körperhaltung, die Fantasie und Musikalität geschult werden.

Für die Teilnahme an den Übungsstunden wird ein monatlicher Beitrag in Höhe von 12,- Euro erhoben, welcher jährlich zusammen mit dem Mitgliedsbeitrag abgebucht wird. Zudem ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.

Wegen der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine Voranmeldung zwingend notwendig.

Informationen und Anmeldung bei Susanne Erb-Schmiady unter Telefon
0178 167 4549 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pdf   Anmeldeformular

Einladung zur Jahreshauptversammlung

verein

Am Freitag, den 15. April, findet um 19 Uhr in der Walter-und-Margot-Giraud-Halle die Mitgliederversammlung 2016 statt. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Fotoshow und Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorsitzenden und Ehrungen
3. Jahresbericht des Geschäftsführers Finanzen
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung von Vorstand und Turnrat
7. Neuwahlen
8. Anträge und Beschlüsse
9. Verschiedenes
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder des Turnvereins sind dazu recht herzlich eingeladen. Anträge an die Mitgliederversammlung sind mindestens drei Tage vorher in schriftlicher Form über den Vorstand einzureichen.

Jugendversammlung am 19.03.2016

Jugendversammlung
Liebe Kinder und Jugendliche des TVF, 
am Samstag, den 19.03. laden wir euch alle von 15.00 bis 17.00 Uhr herzlich zur diesjährigen Jugendversammlung in die Giraud-Halle ein. 
Dort werden die Sportabzeichen verliehen und das große Trampolin aufgebaut. Außerdem gibt es ein Quiz, eine Slackline, verschiedene Jongliermöglichkeiten und vieles mehr für einen tollen Nachmittag. 
Auf euer Kommen freut sich der Jugendausschuss!

Yoga am Mittwochabend

Yoga

Am 13. Januar startet die Mittwochabend-Yogagruppe mit einem neuen Kurs Hatha-Yoga.

Kursbeginn: 13. Januar (20:15 - 21:45 Uhr)

Dauer: 10 Einheiten

Ort: Vereinshalle TV Friedrichstal

Kosten: Mitglieder 25 EUR / Nichtmitglieder 50 EUR

Die Gruppe freut sich auf neue Teilnehmer. Einfach zu Kursbeginn in die Vereinshalle kommen.

Informationen und Anmeldung bei Manfred Stadtmüller oder Birgit Hofmann

Flohmarkt für Sportsachen

SportsachenFlohmarkt

Der TVF veranstaltet im Rahmen des Sommerfestes in der TV Sporthalle am Samstag, den 18.07.2015 zwischen 14:30 und 16:30 Uhr einen Flohmarkt für Sportsachen, z.B. Sportschuhe, Trainingsanzüge, Judoanzüge, Fitnessgeräte, Inliner, usw. Sie können einen Tisch mieten und die Sportsachen in dieser Zeit selbst verkaufen. Die Stand-gebühr für einen Tisch beträgt 5 Euro und eine Kuchenspende. Wer die Sportsachen nicht selbst verkaufen möchten, kann die Sportsachen auch an den TVF spenden. Der Erlös aus Standgebühr und gespendeten Sportsachen gehen zu Gunsten des Vereins B.L.u.T.eV (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte) in Weingarten http://www.blutev.de.
Anmeldung (bis zum 15. Juli) und weitere Informationen gibt es bei Ulrike Hofheinz, Tel.: (07249) 4251, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Einladung zum Sportspectaculum am 8. März

SportspectaculumAm Sonntag 8. März findet ab 14.30 Uhr in der Schulsporthalle Friedrichstal das Sportspectaculum des TV Friedrichstal statt. Die Übungsgruppen aus den Abteilungen Turnen, Fitness und Judo haben wieder tolle Vorführungen eingeübt und bieten den Zuschauern einen bunten Querschnitt aus den Sportangeboten des TVF.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Verleihung des Sportabzeichens.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Kuchen wird auch zum Mitnehmen angeboten.

Skiwochenende in Portes du Soleil

portes du soleil
Vom 20.-22.02.2015 organisiert der TVF auch in diesem Jahr wieder ein Skiwochenende. Folgender Ablauf ist geplant:
Freitag 16:30 Uhr: Fahrt mit dem Bus nach Martigny
Samstag 08.00 Uhr: ca. 30 Minuten Transfer ins Skigebiet, Rückfahrt ca. 17.00/17.30 Uhr ins Hotel
Sonntag 08.00 Uhr: Abfahrt mit vollem Gepäck ins Skigebiet, Heimfahrt 16.00 Uhr ab Skigebiet, ca. 22.00 Uhr.
Leistungen: Busfahrt, 2 Übernachtungen im 4 Sterne-Hotel, DZ mit Zi., DU/WC,Frühstücksbuffett, Transfer ins Skigebiet
Preis: 190€
Veranstalter des Skiwochenendes ist S-E-Reisen. Die Anmeldung erfolgt über Manfred Stadtmüller, Tel:. (0 72 49) 65 77.

Erstklässler Turnen

KinderturnenNach den Schulerien startet es wieder...unsere "Fit wie ein Turnschuh" Stunde für Erstklässler.

Dieses  Fitness- und Konditionsprogramm ist für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geeignet und wurde von der Projektgruppe "Wettbewerbe und Wettkämpfe im Kinderturnen der Deutschen Turnerjugend" entwickelt. Durch verschiedene altersgemäße Übungen können Ausdauer, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Körperspannung gefördert und bestimmte Muskelgruppen wie Arme, Bauch und Beine trainiert werden. Bei allen "Fit wie ein Turnschuh"- Übungen steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Das Bedürfnis der 7- bis 12-Jährigen nach Spiel, Sport und Bewegung bildet die Grundlage dieser Übungsstunden. Die erste Stunde beginnt am 29. September um 15:00 Uhr in der Vereinshalle des TV Friedrichstal. Auf euer kommen freut sich Heike Nowack.

 

Unsere neuen Kurse im September

Wir starten wieder durch!

Mit drei neuen Yoga-Kursen und unserem altbewährten Rücken-Fit Programm.

Ausführliche Informationen zu den Kursen und das Anmeldeformular findet ihr in userer neuen Rubrik "KURSE".

Viel Spaß beim Lesen....

Download: Anmeldeformular

Fit durch den Sommer...

Für alle, die auch in den Ferien aktiv bleiben wollen, bieten wir drei verschiedene Kurse an:
 
Bodystyling - Montag 18:45 Uhr
Das Training bietet ein abwechslungsreiches rundum Körperfitprogramm mit Erwärmung, Muskeltraining/-aufbau/-stabilisierung, Dehnung und Entspannung, wobei teilweise mit aerobicüblichen Sportgeräten (Hanteln, Stepper, Bänder usw.) individuell gearbeitet wird. Jeden Montag um 18:45 Uhr in der Vereinshalle.
 
Fit in den Tag - Mittwoch 10:00 Uhr
Unser abwechslungsreiches rundum Körperfitprogramm für Sie und Ihn. Ein gezielter Muskelaufbau und eine Steigerung der Beweglichkeit, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit sind Inhalte dieser Stunde. Gearbeitet wird mit Hanteln, Tubes oder dem Steppbrett. Jeden Mitwoch um 10:00 Uhr in der Vereinshalle.
 
Functional Fitness - Freitag 9:00 Uhr
Die ist ein Full Body Workout, das ohne große Hilfsmittel auskommt. Hier werden hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht die Bereiche Bauch, Rücken, Brust, Schultern, Arme und Beine trainiert. Isoliertes Training vereinzelter Muskelgruppen stabilisieren den Körper und machen euch so fit für den Alltag, Training oder Wettkampf. Ob Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Hilfsmitteln, mit dieser Trainingsform könnt ihr in kurzer Zeit viel erreichen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Die Kräftigungsübungen werden individuell, dem entsprechenden Fitnesszustand angepasst. Jeden Freitag um 9:00 Uhr in der Vereinshalle.

Fitness: Neue Vormittagsangebote ab Juli!

Für alle, die schon am Morgen fit und gut in den Tag starten wollen, bieten wir ab Juli zwei neue Übungsstunden an.

Fit in den Tag...
...ist unser abwechslungsreiches rundum Körperfitprogramm für Sie und Ihn.
Ein gezielter Muskelaufbau und eine Steigerung der Beweglichkeit, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit sind Inhalte dieser Stunde. Gearbeitet wird mit Hanteln, Tubes oder dem Steppbrett.

Die erste Stunde findet in der Vereinshalle am Mittwoch, den 2. Juli statt.
Beginn ist um 10:00 Uhr.
Eure Übungsleiterin ist Miriam.

 Functional Fitness...
...ist ein Full Body Workout, das ohne große Hilfsmittel auskommt. Hier werden hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht die Bereiche Bauch, Rücken, Brust, Schultern, Arme und Beine trainiert. Isoliertes Training vereinzelter Muskelgruppen stabilisieren den Körper und machen euch so fit für den Alltag, Training oder Wettkampf. Ob Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Hilfsmitteln, mit dieser Trainingsform könnt ihr in kurzer Zeit viel erreichen.Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Die Kräftigungsübungen werden individuell, dem entsprechenden Fitnesszustand angepasst.
Die erste Stunde findet in der Vereinshalle am Freitag, den 4. Juli statt.
Beginn ist um 9:00 Uhr.
Euer Übungsleiter ist Moritz.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 9. Mai, findet um 19:00 Uhr in der Walter und Margot Giraud-Halle die Mitgliederversammlung 2014 statt. Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder des Turnvereins sind dazu recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen

TVF Mitglieder, Beitragseinzug bereits Ende Januar 2014

Der TVF wird auf Grund des neuen europäischen Einzugsverfahren SEPA die Beiträge für 2014 bereits Ende Januar einziehen.
Die Umstellung auf das neue SEPA Verfahren erfordert eine entsprechende Information an die Zahlungspflichtigen.
Wir werden aus organisatorischen Gründen dieser Informationspflicht im Rahmen des Beitragseinzuges für 2014 nachkommen.
Der Beitragseinzug 2014 erfolgt noch nach dem herkömmlichen Verfahren.
Für Sie als Vereinsmitglied gibt es außer dieser Information für 2014 keine Änderung weder in der Beitragshöhe noch im Einzugsverfahren.
Wir bitten um Verständnis und wünschen auch für 2014 viel Spaß beim Sport.

Weihnachtsgebäck-Verkauf am Weihnachtsmarkt

Was wäre unser TV-Stand ohne unsere leckeren Weihnachts-brötle? Deshalb Aufruf an alle PlätzchenbäckerInnen: wer kann uns feine, selbstgebackene Plätzchen zum Verkauf am TV-Stand spenden? Abgabe in der TV-Kantine: Dienstag, 3.12. 18–20 Uhr oder Donnerstag, 5.12. 18–20 Uhr. Wir holen die gespendeten Plätzchen auch gerne bei Ihnen zu Hause ab: bei Bedarf bitte anrufen 07249/952127(Corinna B.). Schon jetzt ganz herzlichen Dank!!

Ski Wochenende 14.-16. März 2014

Les Portes du Soleil
seit mehr als 40 Jahren sind die Portes du Soleil, nur 4 ½ Autostunde von uns entfernt, eines der größten Skigebiete der Welt. Insgesamt gehören 12 französische und Schweizer Orte diesem grenzüberschreitenden Skiverbund an: Abondance, Avoriaz, Châtel, La Chapelle d'Abondance, Les Gets, Montriond, Morzine-Avoriaz, St.Jean d'Aulps, Champéry, Morgins, Torgon, Val-d'Illiez- Les Crosets-Champoussin.

Weiterlesen

Body & Mind = Hatha-Yoga Fitness und Meditation!

Entfaltet das Potenzial an körpereigener Intelligenz und offenbart Wissen und Weisheit!
Hier findet Körperliche Bewegung auch in Gefühl, Wahrnehmung und Bewusstsein statt.
Der Geist verkörpert sich in Bewegungsmustern.

Zur Aufwärmung gehen wir von Rhythmischen Bewegungen über zu einfachen Asanas
(Yoga-Stellungen) für Koordination, Kondition, Muskelkraft und Flexibilität. 
Die Trainingsstunde beinhaltet u. a. den Sonnengruß, der über Traditionen den Menschen durch ideales Zusammenspiel von Atmung und Übung Energie und Ausgeglichenheit für Körper und Geist spendet.
Mit Pranayama (nützliche, harmonisierende Atemübungen) wird das Immunsystem gestärkt!
Meditation und positives Denken führen zu innerem Frieden, Kreativität und Positivität. 
Die abschließende Tiefenentspannung regeneriert und aktiviert die Selbstheilungskräfte!

Na, lust bekommen auf ein rundum Wohlfühlprogramm? Dann schau einfach mal vorbei!
Du bist herzlich willkommen!
Bitte Isomatte, Sitzkissen, dicke Socken und Decke mitbringen!
Beginn ab 17.09.2013 immer 
Dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr beim TV Friedrichstal ÜL Monika Rühle  

Sommerfest 2013

Am Wochenende des 06./07.07. findet das große Sommerfest des TV Friedrichstal statt. Das abwechslungsreiche Programm bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche sportliche und musikalische Höhepunkte.

Samstag 06.07.2013

10:00 Uhr   LBS Cup Beach Volleyball - C-Herren-Turnier
15:00 Uhr   Sportabzeichenabnahme
15:00 Uhr   Judo und Selbstverteidigung zum Mitmachen
16:00 Uhr   Handballspiel E-Jugend
17:15 Uhr   Handballspiel Herren SG Stutensee 2 - TV Büchenau 2
18:45 Uhr   Handballspiel Herren SG Stutensee - TV Büchenau
20:00 Uhr

  Dejan Perica http://www.dejanperica.com

Sonntag 07.07.2013

11:00 Uhr   Bouleturnier
11:00 Uhr   LBS Cup Beach Volleyball - A-Mixed Turnier
14:00 Uhr   Familienolympiade und zur jeden vollen Stunde TV-Highlights
17:00 Uhr   Handballspiel Damen SG Stutensee 2
18:30 Uhr   Handballspiel Damen SG Stutensee - TSV Graben

Essen und Getränke

Traditionell gibt es ab 12:00 Uhr die TV-Rouladen, sowie am Nachmittag ein großes Kuchenbüffet. Während des gesamten Festes werden Steak, Bratwurst, Currywurst, Pommes frites und Flammkuchen angeboten. Am Samstagabend hat die Cocktailbar geöffnet.

Familienolympiade

In diesem Jahr nehmen wir die Familienolympiade wörtlich und bereisen die fünf Kontinente sportlich. So geht es zum Beispiel in Amerika zum Rodeo reiten, in Afrika zum Kokosnuss ernten, in Asien zum Sumo ringen, in Australien zum Känguruhrennen und in Europa zum Käse rollen. Für jede teilnehmende Familie gilt es 10 „olympische" Disziplinen zu absolvieren. Zu jeder vollen Stunde zeigen die Abteilungen Turnen und Fitness des TVF Highlights aus den Übungsgruppen.

LBS Cup Beachvolleyball
Beachvolleyball in Baden-Württemberg wird von den drei Volleyball Verbänden Nordbaden, Südbaden und Württemberg seit einigen Jahren gemeinsam organisiert. Mit einer gemeinsamen Serie, gleichen Bedingungen, einer einheitlichen Rangliste bieten die drei Verbände zahlreiche Turnieren an. Seit 2003 ist die LBS Baden-Württemberg Titel- und Hauptsponsor der Beachserie. Zwei Turniere finden in diesem Jahr beim TV Friedrichstal statt.
Samstag C-Herren Turnier
Sonntag A-Mixed Turnier
Es spielen jeweils 12 Teams á 2 Spieler.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://beachvolleyball-bawue.de/index.php/beavis

Bouleturnier
Am Bouleturnier können Zweier-Teams teilnehmen. Nach der Gruppenphase wird im K.O.-System der Sieger ausge-spielt. Meldungen bis kurz vor Turnierbeginn bei Christian Steiner.

Judo und Selbstverteidigung zum Mitmachen

Einfach Sportkleidung anziehen und mitmachen. Für alle Altersgruppen geeignet.

Beachvolleyball - Trainingszeiten ab 01. Juni 2013

beach_2207

Ab 01. Juni trainieren wir auf der Beach-Anlage.

 

Youngsters
01-02
Mo
18:00–19:30
Beach-Anlage
Christian Kraus
Mädchen
97-99
Mi
17 30–19:00
Beach-Anlage
Michael Nowack
Jungen
97-99
Fr
17 30–19:00
Beach-Anlage
Michael Nowack
Freizeit
 
Mo
19:30–21:30
Beach-Anlage
Michael Nowack
   
Mi
19:00–21:30
Beach-Anlage
Michael Nowack
    Fr
19:00–21:30
Beach-Anlage
Michael Nowack

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LBS Cup beim TVF

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfests, finden auf unserer Beach-Anlage zwei Volleyballturniere im Rahmen des LBS Cup statt.

C-Herren
12 Teams
Datum: 06.07.2013
Meldefrist: 25.05.2013 - 23.06.2013
Startgebühr: 18,- EUR (zzgl. 10,- Kaution)  28.- EUR
Beginn: 9:30 Uhr

Anmeldung:
http://beavis.beachvolleyball-bawue.de/turniere/turnier.html?id=4958


A-Mixed
12 Teams
Datum: 07.07.2013
Meldefrist: 26.05.2013 - 23.06.2013
Startgebühr: 18,- EUR (zzgl. 10,- Kaution)  28.- EUR
Beginn: 10:00 Uhr

Anmeldung:
http://beavis.beachvolleyball-bawue.de/turniere/turnier.html?id=4959 

 

Sportabzeichentraining beginnt am 13. Mai

Für einige TVF Mitglieder ist es ein fester Bestandteil, sich jedes Jahr aufs Neue den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen. Nicht umsonst trägt es den Namen „Fitnessorden“ denn es ist das einzige staatliche Ehrenzeichen weltweit, das für sportliche Leistungsfähigkeit und überdurchschnittliche Fitness verliehen wird. Auch Sie können Ihre Fitness testen. Jeden Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Gelände der Friedrich-Magnus Schule können die Disziplinen Leichtathletik und Turnen trainiert werden. Während der Schulferien sowie bei Regen findet kein Training statt.

Das Angebot richtet sich an jedermann (und Frau) von 8 bis 80 und ist nicht an eine TVF-Mitgliedschaft gebunden.

Für eventuelle Fragen stehen Manfred Stadtmüller (07249-6577) und Monika Aberle (07249-952159) zur Verfügung.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 22. März findet um 20:00 Uhr in der Walter und Margot Giraud-Halle die Mitgliederversammlung 2013 statt. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Fotoshow und Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorsitzenden und Ehrungen
3. Jahresbericht des Geschäftsführers Finanzen
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung von Vorstand und Turnrat
7. Neuwahlen
8. Anträge und Beschlüsse
9. Verschiedenes
Außerdem präsentieren die Tanzgruppen der Fitnessabteilung ihr neustes Programm. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt.
Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder des Turnvereins sind dazu recht herzlich eingeladen. Anträge an die Mitgliederversammlung sind mindestens drei Tage vorher in schriftlicher Form über den Vorstand einzureichen.

Terminhinweis und Helfersuche

Am 11. Mai finden in Friedrichstal die Internationalen Deutschen Meisterschaften der neu gegründeten Budo- & Kampfsport Vereinigung e.V. (BKV) statt. Auf dem Programm stehen u.a. Judo, Karate, Aikibudo und andere Sportarten. Sicher werden einige hochkarätige Budo-Vorführungen zu sehen sein.

Weiterlesen

Arbeitsstunden am Weihnachtsmarkt 8./9.12.2012

Es sind noch einzelne Schichten an unserem TV-Stand während des Weihnachtsmarktes frei und warten auf Euch, belegt zu  werden. Eine Arbeitsschichten-Liste hängt im TV oder anrufen: 951285 (Heike I.), 952127 (Corinna B.). Das ist die letzte Möglichkeit, um in 2012 seine 5 Arbeitsstunden abzuarbeiten!

Lehrgänge & Freizeit im November / Dezember

Für alle Judoka besteht die Möglichkeit, im November oder Dezember an einem von 2 Lehrgängen teilzunehmen:

24.11., 14 Uhr bis 25.11., ca. 17 Uhr beim TV Friedrichstal

oder

01.12., 14 Uhr bis 02.12., ca. 17 Uhr beim TB Rotenfels

Lehrgang mit anschließender Gürtelprüfung (Freizeit und Spiele kmmen nicht zu kurz), Kosten € 30,-(mit der Anmeldung zu entrichten!); diePrüfung kann nur einmal abgelegt werden.

Am 12.12. ab 17 Uhr findet für die Trainingsgruppen 1 und 2 ein gemeinsamer Filmnachmittag statt. Für Weihnachtsgebäck ist gesorgt, Spenden werden dennoch gerne entgegen genommen. Die 3. Gruppe trifft sich dann ab 18:30 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein mit "open end".

Ski Wochenende 2013

15. bis 17. Februar 2013 - Davos / Klosters Schweiz
Die schneesicheren Wintersportgebiete bieten über 300 Kilometer Pisten in allen Schwierigkeitsgraden - ideal vom Anfänger bis zum Profi. Für  Snowboarder oder Freeskier stehen Halfpipes, Kickers und Rails in den Funparks und Boardercrosses zur Verfügung. Winterssportspaß garantiert. Parsenn, das größte der fünf Skigebiete, bietet Ihnen unzählige verschiedene Pisten, die keine Langeweile aufkommen lassen. Auf nicht enden wollenden Abfahrten können Sie sich genüsslich den Fahrtwind um die Ohren wehen lassen. Und wenn Sie es genau wissen wollen, so messen Sie auf der Speedstrecke Ihre Geschwindigkeit. 13 Bergrestaurants laden Sie dazu ein, sich auf den Sonnenterrassen zu entspannen, Aussicht und Sonne zu genießen und sich verwöhnen zu lassen. Schlittelbahn Gotschna, bei der Mittelstation Gotschnaboden beginnt auf 1779 m ü. M. die rasante
Abfahrt nach Klosters. Auf 3.5 km ist Spaß garantiert!

Leistungen

  • Busfahrt, 2 Übernachtungen,
  • Frühstücksbuffet,
  • 1x Halbpension,
  • Dp.-Zi., DU/WC, Transfer ins Skigebiet,
  • SER Reiseleitung
  • pro Person € 205,-- EZ-Zuschlag € 50,--

Treibstoffzuschläge sind im Reisepreis, Stand Juni 2012, enthalten. Darüber hinaus gehende Erhöhungen der Treibstoffzuschläge sind nicht im Reisepreis enthalten.

 

Skipass

  • für 2 Tage Parsenn/Gotschna
  • Erw. SFr 128,-- / Jug. 13-17 Jahre SFr 90,-
  • Kinder 6 – 12 Jahre SFr 51,-
  • Senioren erhalten keine Ermäßigung
  • Abzüglich S-E-R Gruppenrabatt

 

Hotel Alpina in Schiers

Ein familiär geführtes Haus mit ***Komfort, einem Super Frühstücksbuffet und guter Küche. Alle Zimmer mit Dusche/WC, Radio, Farb-TV, Schiers ist ca. 30km vom Skigebiet entfernt.

 

Zeitplan
Abfahrt am TV Friedrichstal Gelände Freitags ca. 16.30h - Fahrzeit ca. 5 Std. - Samstag 08.00h Abfahrt ins Skigebiet - Transfer Davos ca. 30 Minuten - Transfer Klosters ca. 20 Minuten - Rückfahrt 17.30h ins Hotel - letzter Tag 08.00h Abfahrt mit vollem Gepäck ins Skigebiet -  Heimfahrt 16.30h ab Skigebiet – Ankunft ca. 22.00 Uhr.
Den genannten Fahr-/Transferzeiten liegen normale Straßen- und Wetterbedingungen zugrunde.

 

Anmeldeflyer: Anmeldung_2013.pdf

Links: Skigebiet Parsenn

 

 

 

 

 

 

Pädagogisches Kinderjudo ab 6 Jahre

Judo und Selbstverteidigung bieten nicht nur vielfältige Möglichkeiten den Körper zu trainieren und zu beanspruchen. Auch der Kopf, mentale Fähigkeiten werden verlangt, geschult, gefördert. Die Kinder werden von erfahrenen Pädagogen betreut / trainiert.

Inhaltedes Kurses: Koordinationsschulung, Motorikschulung, soziales Verhalten, Judo kindgemäß erlernen.  Ziele: Ängste abbauen, Selbstbewusstsein stärken, anderen Kindern helfen lernen...

Kursdauer: 6 Einheiten, jeweils Mittwoch von 16 - 17 Uhr. Kursbeginn: 7.November.

Wo: Walter und Margot Giraud-Halle, Hermann-Löns-Straße, Stutensee-Friedrichstal

Im Anschluß an den Kurs besteht die Möglichkeit in den TV Friedrichstal einzutreten und weiterhin am Judotraining teilzunehmen.

Kosten: € 35,- (werden bei der verbindlichen Anmeldung fällig)

Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe (Schläppchen, Flip-Flops o.ä.). Die Leitung der Kurse übernimmt Dagmar Schulmeister (7. Dan Judo, ausgebildete Judo- & Selbstverteidigungslehrerin).

Anmeldungen nimmt D.Schulmeister während der Trainingszeiten (Mittwochs ab 16:00 Uhr) oder unter Telefon 0721/16 15 432 (AB) entgegen.

Anmeldeformular zum DOWNLOAD

Geplant: Self defense - Kurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahre

 Der TVF wird einen Selbstverteidigungskurs für Kinder im  Alter von  8 bis 12 Jahren anbieten. Der Kurs beinhaltet das Erlernen von Jiu-Jutsu- und Judotechniken.  Außerdem wird in Rollenspielen das Verhalten der Kinder in Gefahrensituationen geschult. Kursdauer: 6 Einheiten, Leitung D. Schulmeister, Kosten voraussichtlich € 35,-.  Nähere Informationen hierzu folgen!!

 

 

Arbeitsstunden beim Sommerfest (23./24. Juni 2012)

Wer seine 5 Arbeitsstunden (pro Jahr) ableisten oder den TV mit seiner Mithilfe unterstützen möchte, kann sich schon jetzt in die Sommerfest-Arbeitslisten eintragen. Sie hängen (wie üblich) im  Flur zwischen der Walter und Margot Giraud-Halle und der Gymnastikhalle auf der Sigmund-Füssler-Anlage. Oder telefonisch melden bei Heike I. (Tel:07249/951285), Corinna B. (Tel:07249/952127) oder Kerstin A. (Tel: 07251/3228399). Vielen Dank!

Yoga-Kurs am Vormittag (neu)

Der TV Friedrichstal bietet ganz neu einen Hatha-Yoga-Kurs am Vormittag unter der Leitung unserer erfahrenen Yoga-Lehrerin Iris Kastner (Yogasiromani) an:

Teilnehmer Für Frauen und Männer – Anfänger
Beginn

Dienstag, den 12. Juni 2012
10 x von 9.30 – 11.00 Uhr (Unterbrechung in den Sommerferien)

Ort TV Friedrichstal, Hermann-Löns-Str. 2
Preis 30,- € für Mitglieder, 40,- € für Gäste

 

Anmeldung: Manfred Stadtmüller, Tel: 07249-6577
Beim Yoga werden Übungen durchgeführt, die das Muskelsystem kräftigen, sowie auf das Herz- Kreislauf-, das Nervensystem sowie die Atmung harmonisierend wirken. Yoga strebt das Gleichgewicht aller Kräfte an. Es beinhaltet Anspannung, Entspannung, Aktivität und Ruhe, die Verbindung von Körper und Geist. Yoga kann in jedem Alter begonnen werden.

Sommerfest

Am Wochenende des 23./24.06. findet das große Sommerfest des TV Friedrichstal statt. In diesem Jahr dauert das Fest wieder zwei Tage. Das abwechslungsreiche Programm bietet in diesem Jahr zahlreiche sportliche und musikalische Höhepunkte.

Kauwela

Samstag 23.06.2012

15:00 Uhr

Sportabzeichenabnahme

16:45 Uhr

Handball Männer

SG Stutensee - TV Büchenau

17:00 Uhr

Beachvolleyballturnier

19:30 Uhr

Konzert Kauwela

 

Sonntag 24.06.2012

11:00 Uhr

Frühschoppen mit Hardt Harmonie

11:00 Uhr

Bouleturnier

13:00 Uhr

Handball C-Jugend

JSG Stutensee - JSG Kraichtal

14:00 Uhr

Familienolympiade, Clown Benny,

TV-Highlights

17:45 Uhr

Handball A-Jugend

JSG Stutensee - HC Neuenbürg

 

Weitere Infos finden Sie hier.

Weiterlesen

Neuer Kurs - Rücken-Fit

Aufgrund der zahlreichen Nachfragen bietet der TV Friedrichstal einen zweiten Kurs „Rücken-Fit“ an.            

Ort Vereinshalle, Sigmund-Füßler-Sportanlage
Beginn Montag, den 16.04.2012 um 10.00 Uhr
Kursdauer 10 Termine jeweils montags von 10.00 – 11.00 Uhr
Kosten für Mitglieder 30,00 €, für Nichtmitglieder 40,00 €

Unabhängig davon, wird der bereits bestehende Kurs am Montag, den 16.04.2012, 9.00 – 10.00 Uhr, fortgesetzt.

Informationen und Anmeldung bei:
Martina Kaiser, Tel.: 07249/959704 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Was ist „Rücken-Fit“ ?
Mit Rücken-Fit bietet der TVF ein abwechselungsreiches Kursprogramm, mit dem Sie schwungvoll gesund bleiben. Das Übungsprogramm ist darauf ausgerichtet mit gezieltem Fitness-Training Bewegungsmangel und Rückenbeschwerden präventiv entgegenzuwirken. Auch Teilnehmer, die lange keinen Sport betrieben haben sind herzlich willkommen. Der Kurs wird von Martina Kaiser, einer speziell ausgebildeten Übungsleiterin geleitet und bietet einen abwechslungsreichen Stundenverlauf mit Gymnastik, Entspannung, Dehnung und Wissensvermittlung. Das Ganze ist natürlich musikalisch unterlegt.

Das Kursprogramm Rücken-Fit erfüllt die Kriterien des §20 Abs.1 SGB V, Gesundheitsförderung, und kann von der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschusst werden.

Der TV Friedrichstal hat für seinen Rücken-Fit Kurs das Qualitätssiegel "Sport Pro Gesundheit" erhalten, das vom Deutschen Olympischen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer auf den Weg gebracht wurde.

Yogakurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Der TV Friedrichstal bietet wieder einen Hatha-Yoga-Kurs unter der Leitung von Iris Kastner (Yogasiromani) an.

Frauen und Männer
Beginn: 28.02.2012, 10 x Diesntag 20:00-21:30 Uhr
Ort: TV Friedrichstal, Hermann-Löns-Str. 2
30 € für Mitglieder, 40 € für Gäste

Anmeldung: Manfred Stadtmüller, Tel. (07249) 6577           

Beim Yoga werden Übungen durchgeführt die das Muskelsystem kräftigen, auf das Herz- Kreislauf-  und Nervensystem, sowie die Atmung harmonisierend wirken. Yoga strebt das Gleichgewicht aller Kräfte an, Anspannung, Entspannung,  Aktivität und Ruhe, die Verbindung von Körper und Geist. Yoga kann in jedem Alter begonnen werden.

DDK-Lehrgang in Bremen

Anfang März findet in Bremen ein Lehrgang mit ehemaligen Mitgliedern der Deutschen und Polnischen Nationalmannschaft im Judo und Jiu-Jitsu für Budoka von 7 (mit Begleitperson) bis 99 Jahren statt!

Dank großzügiger Unterstützung der DDK-Landesgruppe, des TVF, des TB Rotenfels und der VR-Bank Mittelbaden ist es uns möglich, an diesem Lehrgang teilzunehmen. Die Kosten betragen pro Teilnehmer bzw. Begleitperson € 20,-. Darin enthalten sind Fahrt, Lehrgangskosten und Übernachtung.

Die Reise beginnt am 02. März, die Rückkehr ist für den 04. März geplant. Abfahrt ist um 11:00 Uhr in Karlsruhe, Haubenkopfstraße und um 11:30 Uhr an der Sängerhalle in Friedrichstal. Übernachtet wird auf Judo-Matten (Schlafsack und Kissen nicht vergessen!!), unsere Versorgung übernehmen wir selbst. Es besteht die Möglichkeit für ca. € 60,- / Nacht im Doppelzimmer zu übernachten.

Infos zum Lehrgang gibt's bei Dagmar oder unter http://www.ddk-ev.de/termine/ddk-veranstaltungen.html. Anmeldung bei Dagmar, ein Anmeldeformular findet ihr hier

 

 

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!!!

JUDO059Das Jahr ist noch jung, doch die Judo-Abteilung startet wieder einmal durch. Gleich drei Ereignisse stehen an, für die es sich anzumelden gilt: am 11.02. steigt die Närrische-Judo-Fasching-Party, am Tag darauf findet das große SPORTSPECTACULUM statt, bei dem unsere Judokids auftreten werden und im Mai findet die Offene Deutsche Budo-Meisterschaft des DDK statt.

 

 

 

 Närrische-Judo-Faschings-Party mit Livemusik und Spielen für alle Judoka von 5 bis 99 Jahren mit Familien/Freunden beim TV-Friedrichstal mit Übernachtung vom Sa., 11.02.2012 auf So., den 12.02.2011.

Kosten für dieses Event: € 5,- pro Teilnehmer, Familien (3 - 5 Personen) € 15,-, ab 6 Personen € 20,- Getränke und Essen zu fairen Preisen (Salat- und andere Spenden sind willkommen!!). Info und Anmeldung als pdf gibt's HIER.

Das diesjährige SPORTSPECTACULUM findet am 12. Februar in der Sporthalle der Friedrich-Magnus-Schule statt. Natürlich werden die Judokids bei dieser Veranstaltung dabei sein und ihr Können demonstrieren.
Unsere Matten müssen vorher in die Sporthalle transportiert werden, weshalb sich alle Teilnehmer und Eltern etc. bereits um 13 Uhr in der TV-Halle treffen.
Bitte diese Anmeldung ausfüllen und bei Dagmar Schulmeister abgeben.

Die Offenen Deutschen Budo-Meisterschaften des DDK finden dieses Jahr in Mechernich (Kreis Euskirchen, im Süden Nordrhein-Westfalens) statt. Um entsprechend planen zu können (Busfahrt, Unterkunft...), muss bald bekannt sein, wer daran teilnehmen möchte.

Folgende Kosten stehen zur Debatte:
Busfahrt mit 30 Personen: € 80,-  /  mit 50 Personen: € 60,-
(vorausgesetzt, der jeweilige Bus ist ausgelastet!!)

Übernachtung m. Vollverpflegung: € 30,-  /  Person & Tag
Startgelder
Wettkampf:  Kinder und Jugendliche: € 18,-  /  Erwachsene: € 27,-    

Kata:  Kinder und Jugendliche: € 25,-   /  Paar (€ 12,50  /  Person)  /  Erwachsene: € 37,- / Paar (€ 18,50 / Person)

Die anfallenden Kosten sind, wie bereits im Vorjahr, im Voraus zu entrichten!

Bitte umgehendDagmar Schulmeister mitteilen, wer Interesse an einer Teilnahme hat!!

Die Infos dazu hier noch einmal als download.

 

Solar Monitoring

solar-1Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, unsere erzeugte Solarstrommenge anzuschauen. Auf der rechten Menüleiste findet ihr den dazugehörigen Link.

Viel Spaß...

Trainingszeiten Volleyball

Mädchen:
Da wir durch den berufsbedingten Weggang von Andreas zur Zeit keinen Jugend-Trainer haben, ruht das Mädchentraining bis März 2012. Wer Lust hat hier Aufbauarbeit zu leisten, darf sich bitte bei Michael Nowack melden.

Auch interessierte Mädchen oder Jungen dürfen sich gerne zwecks besseren Planung melden.

Mixed - für alle die bereits Volleyballerfahrung haben
Montag: 19:30 - 22 Uhr
Freitag: 19 - 22 Uhr

Freizeit:
Freitag: 20 - 22 Uhr
In dieser Gruppe sind alle gut aufgehoben, die Spaß am Volleyballspielen haben. Wichtig: Auch Anfänger sind willkommen.

Trainiert wird in der Schulsporthalle. Bei Fragen wendet euch bitte an Michael Nowack (3219).

Ski Wochenende 2.-4. März 2012

ski 2011

Die Vorbereitungen für die TVF Skifreizeit 2012 laufen auf Hochtouren.
In der Skiarena Portes du Soleil haben wir eine super Unterkunft ausfindig gemacht. Wie im letzten Jahr planen wir wieder ein Skiwochenende mit S-E-Reisen als Veranstalter.
Portes du Soleil ist ein vielfältiges Skigebiet, dass es verstanden hat, den großen Skisport mit Gemütlichkeit zu verbinden. 286 Pisten verteilt auf 650 km bieten für jeden Skifahrer reichlich Auswahl an herrlichen Abfahrten.
Anmeldungen am besten jetzt und gleich über den Anmeldeflyer

Hier die Eckdaten:

Freitag: Abfahrt ist am 2. März um 16.30 Uhr.Ankunft im Hotel Best Western, Montreux direkt am Genfer See ca. 22.00 Uhr.

Samstag: Abfahrt 8.00 Uhr ca. 30 Minuten Transfer ins Skigebiet, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr ins Hotel.

Sonntag: Abfahrt 8.00 Uhr mit vollem Gepäck ins Skigebiet, Heimfahrt 16.30 Uhr ab Skigebiet, Ankunft ca. 22.00Uhr

Der Preis pro Person beträgt 165 € (ohne Skipass). Details (Preise Kinder, Einzelzimmerzuschlag) findet ihr auf unserem Flyer.

Info-Flyer und Anmeldung

 

Familien-Budo-Camp 2012

Vom 6. bis 8. Januar findet in der Walter und Margot Giraud-Halle des TVF ein auch bundesweit ausgeschriebenes Familien-Budo-Camp statt. Es konnte eine Reihe hochkarätiger Trainer und Instruktoren aus verschiedenen Budo-Bereichen und Entspannungstechniken gewonnen werden, die ihre jeweiligen Disziplinen vorstellen werden. Ein vorläufiges Programm kann hier heruntergeladen werden.

Das Camp richtet sich an Teilnehmer von 7 bis 99 Jahren, wobei Vorkenntnisse nicht erforderlich sind. Vielmehr soll Gelegenheit bestehen, in verschiedene Sportarten Einblick zu nehmen und ggf. Interesse zu bekommen.

Geplant sind Trainingseinheiten u.a. für Judo, Karate, Aikido, Stockkampf, Jiu-Jutsu, Entspannungstraining, Fitnessgymnastik und Yoga, die je nach Interesse wahrgenommen werden können. Ein Angebot also, das sich an die ganze Familie richtet und auch für "Nicht-Budosportler" Interessantes bietet.

Die Kosten für Lehrgang und Verpflegung (ohne Getränke) betragen € 50,- und sind mit der Anmeldung zahlbar.

 Anmeldungen bis 20.12.2011 beiDagmar Schulmeister unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0721/16 15 432 (AB), 0177 / 706 52 45 oder während der Trainingszeiten. (JM)

 

budocamp2012

Arbeitsstunden am Weihnachtsmarkt 3./4.12.2011

Wer unterstützt uns an unserem TV-Stand am Weihnachtsmarkt bzw. muss noch Arbeitsstunden für 2011 ableisten? Eine Arbeitsliste zum Eintragen der Schichten bzw. der Vor- und Nacharbeiten hängt am „Schwarzen Brett“ im Flur der „Walter und Margot Giraud-Halle“ oder per Telefon: 951285 (Heike I.), 952127 (Corinna B.) o. 07251/3228399 (Kerstin A.). Danke!

 

Höhepunkte rund um den Jahreswechsel

Eine Reihe von Höhepunkten bietet die Abteilung rund um den Jahreswechsel an. Nein, keine Silvesterfeier und auch kein Plätzchenbacken, sondern eher sportliche Höhepunkte.
Eine Judo-Freizeit, das DDK-Nikolausturnier in der Eifel und ein Familien-Budo-Camp in unserer Halle sorgen von Oktober bis Januar für Abwechslung. Weiterlesen lohnt sich also...

Vom 29.10. bis zum 01.11. besteht die Chance an einer Judofreizeit mit Lehrgang und der Möglichkeit zur Gürtelprüfung beim TVF teilzunehmen. Geboten werde die Vorbereitung auf die Prüfung, Spiele, Basteleien und einiges mehr.

Die Kosten belaufen sich auf € 50,- (incl. Verpflegung, Getränke...), Geschwisterkinder  € 80,-. Die Prüfungsgebühr beträgt € 15,- / mit Gürtel € 20,-.

Anmeldungen bei Dagmar Schulmeister unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0721/16 15 432 (AB), 0177 / 706 52 45 oder während der Trainingszeiten.

 

Weiter geht's am 3.12., nämlich  zum DDK-Nikolausturnier nach Irrel in der Eifel. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit dem Bus, teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahre. Helfer und Betreuer, Eltern, Geschwister, Oma, Opa, Kind und Kegel... können unsere Teilnehmer gern begleiten!

Busabfahrt: 6:00 Uhr (morgens) in Karlsruhe, Heidenstückerweg
Rückfahrt: gegen 19 Uhr ab Irrel

Das Startgeld beträgt € 10,-, die Busfahrt  kostet pro Person € 20,-. Die Busgebühren können bei einer Absage nicht erstattetwerden!
Anmeldungen auch hierfür bei Dagmar Schulmeister (s.o.).

 

Ein Familien-Budo-Camp findet vom vom 6. bis 8. Januar 2012 in Friedrichstal statt! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle Interessierten zwischen 7 und 99 Jahren sind angesprochen. Ein vielfältiges Angebot ist vorgesehen, neben Judo, Karate und Aikido u.a. auch Yoga und Fitnessgymnastik.

Die Kosten für Lehrgang und Verpflegung (ohne Getränke ) betragen € 50,- / zahlbar mit der Anmeldung.

Anmeldung bis 20.12.2011 bei Dagmar Schulmeister unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0721/16 15 432 (AB), 0177 / 706 52 45 oder während der Trainingszeiten.

Trainingszeiten Volleyball

Die Hallensaison hat wieder begonnen:

Damen:

Freitag, 18:00 - 20:00 Uhr

Freizeit:

Freitag, 20:00 - 22:00 Uhr

Für unseren weiblichen Nachwuchs (ab 10 Jahren) suchen wir noch Spielerinnen. Bei Interesse bei Michael Nowack (3219) melden.

Nu' geit dat wedder los...

... die Sommerferien sind ohne Erbarmen zu Ende gegangen, der Ernst des Lebens hat uns wieder fest im Griff. Aber da gibt es nun ja auch wieder den Trainingsspaß bei der Judo-Abteilung, der manchen Alltagsstress vergessen lässt! Jeden Mittwoch ab 16 Uhr kann man sich an den verschiedenen Gruppen beteiligen. Neueinsteiger jeden Alters sind jederzeit herzlich willkommen! Auf unseren Internet-Seiten (Judo - Trainingszeiten) sind die Trainingszeiten genannt.

Die vorläufige Terminplanung für 2011/2012 kann HIER als pdf-Datei heruntergeladen werden. Der Hinweis sei gestattet: Änderungen nicht ausgeschlossen! Aber schon jetzt vormerken: Familien-Budo-Camp vom 6. bis 8. Januar 2012! Vorkenntnisse nicht erforderlich, alle Altersgruppen sind angesprochen, ein vielfältiges Angebot ist vorgesehen.

 

Abteilungsportrait im DDK-Magazin

In der letzten Ausgabe des DDK-Magazins (Nr.53, Juli '11) wurde ein Portrait über die Judo-Abteilung des TVF veröffentlicht. Freundlicherweise dürfen wir diesen Artikel HIER auf unseren Internet-Seiten veröffentlichen (mit Mozillas Firefox gibt's da offenbar Probleme).

 

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schul- / Studienjahr, den betroffenen Eltern gute Nerven und unseren Judoka eine erfolgreiche Trainingszeit.

Einladung zum Marktplatzfest am 30.7.-01.08.2011

Beim Marktplatz am kommenden Wochenende ist der TVF ebenfalls mit einem großen Stand und zahlreichen Aktionen vertreten. Am Stand des TVF erhalten Sie gegrillte Bratwurst, Feuerwurst, Currywurst, Steaks und Pommes frites und eine große Auswahl an Getränken. Unser großer Bierwagen bietet Rothaus Pils und Hefeweizen vom Fass. Außerdem gibt es Sekt und Sekt-Aperol für den Sommerabend. Zur sportlichen Betätigung können Sie auf der Slackline balancieren. Schauen Sie einfach mal vorbei!

Beach Volleyball Trainingszeiten

beach_2207

 

In den Sommerferien sind wir wieder regelmäßig auf der Beach-Anlage zu finden.

 

Unsere Trainingszeiten:

Mixed

Mo

18:30-21:30 Uhr

Freizeit

Mi

19:00-21:30 Uhr

Jugend

Fr

17:00-19:00 Uhr

Freizeit

Fr

19:00-21:30 Uhr

 

 

Zur Zeit hat sich eine männliche Jugendmannschaft der Jahrgänge 1998 - 2000 etabliert.

Wer mitmachen will, findet uns jeden Freitag von 17:00 - 19:00 auf der Beach Anlage.

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Jürgen König

Bauarbeiten Umkleidekabine

baustellenschildWie bereits angekündigt, beginnen am 28.07.2011 die Sanierungsarbeiten der Umkleidekabine auf der Sigmund-Füßler.Sportanlage. Die "Männer"-Kabine kann während der gesamten Bauzeit nicht benutzt werden. Bitte auf die anderen Umkleidekabinen ausweichen. Als Ende der Bauarbeiten ist Mitte September geplant.

sich selbst behaupten können - Judo-Techniken erlernen - sich selbst verteidigen können

Selbstverteidigung / Judo ist nicht nur eine vielfältige Möglichkeit den Körper zu trainieren und zu beanspruchen. Auch der Kopf, mentale Fähigkeiten werden verlangt, geschult, gefördert. Disziplin, Selbstsicherheit, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft sind Stichworte, die in diesem Zusammenhang häufig und zu Recht genannt werden. Das Selbstvertrauen wird gestärkt, gerade Kinder und Jugendliche lernen, mit unangenehmen Situationen (Streit und Gewalt in der Schule, Mobbing...) selbstsicher umzugehen.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können diesen faszinierenden Sport "spielerisch" erlernen und bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge verzeichnen. Drei Einsteigerkurse laden dazu ein, erste Schritte zu unternehmen.

Wann:

ab 8. Juni 2011, 6 Einheiten, jeweils Mittwochs

Wer:

Kinder, 5 bis 7 Jahre: 16 bis 17 Uhr,

Kinder ab 8 Jahre: 17:15 bis 18:30 Uhr

Jugendliche (ab 12), Erwachsene: 18:30 bis 20 Uhr

Wo:

Walter und Margot Giraud-Halle, Hermann-Löns-Straße, Stutensee-Friedrichstal

 Kosten:

€ 30,- für 6 Einheiten, werden bei der verbindlichen Anmeldung fällig


Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe (Schläppchen, Flip-Flops o.ä.). Die Leitung der Kurse übernimmt Dagmar Schulmeister (7. Dan Judo, ausgebildete Judo- & Selbstverteidigungslehrerin).

Anmeldungen nimmt D.Schulmeister während der Trainingszeiten (Mittwochs ab 16:00 Uhr) oder unter Telefon 0721/16 15 432 (AB) entgegen. Ein Infoblatt mit Anmeldeformular kann HIERheruntergeladen werden.

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 28. Mai, findet um 18:00 Uhr in der Walter und Margot Giraud Halle die Mitgliederversammlung 2011 statt.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Fotoshow und Begrüßung

2. Jahresbericht des Vorsitzenden

3. Jahresbericht des Geschäftsführers Finanzen

4. Bericht der Kassenprüfer

5. 40 Jahre Judoabteilung

6. Aussprache zu den Berichten

7. Entlastung von Vorstand und Turnrat

8. Neuwahlen

9. Anträge und Beschlüsse

10. Verschiedenes

11. Ehrungen

Tanzgruppen des TVF präsentieren ihr neuestes Programm.

Während der Hauptversammlung bietet der TV allen Eltern eine Betreuung ihrer Kinder an. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt.

4.Boule-Turnier des TV Friedrichstal

Am Sonntag, den 29.Mai 2011 findet ab 11:00 Uhr im Rahmen des TV Sportfestes wieder ein Boule-Turnier für Jedermann statt. Gespielt wird wieder in 2er-Teams. Anmeldung per E-Mail oder direkt vor Ort ab 10³°Uhr.

Turnierbeginn 11:00 Uhr

Nähere Infos und Anmeldung bei Christian Steiner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !!

Download Flyer

Achtung Kuchenbäcker/innen

Der TVF freut sich über selbstgebackenen Kuchen (nur am Sportfestsonntag, 29.5.), den Sie ab 10 Uhr in der Kantine abgeben/spenden können. Vielen Dank!

Schnupperstunde vor der Generalversammlung

Vor der Generalversammlung am 28.05. bietet die Judo-Abteilung eine kostenlose Schnupperstunde "Selbstbehauptung, Judo, Selbstverteidigung" an. Angesprochen sind v.a. Eltern mit ihren Kindern, aber natürlich können Groß und Klein auch alleine teilnehmen.
Die Schnupperstunde beginnt um 16:30 Uhr in der kleinen Halle und dauert ca. 1,5 Stunden. Die Leitung hat Dagmar Schulmeister (7. Dan Judo, ausgebildete Judo- & Selbstverteidigungslehrerin). Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und saubere Füße.
Am 8. Juni werden dann 6stündige Kurse "Selbstbehauptung, Judo, Selbstverteidigung" beginnen (jeweils einer für Kinder sowie einer für Jugendliche & Erwachsene). Nähere Infos hierzu folgen. 

Arbeitsstunden bei der TV-Generalversammlung und Sportfest/ Sommerfest (28./29. Mai)

Eine Möglichkeit, um seine 5 Arbeitsstunden pro Jahr abzuleisten! Die Arbeitslisten hängen im Flur zwischen der „Walter und Margot Giraud-Halle" und der Gymnastikhalle auf der Füssler-Anlage oder bitte anrufen bei Corinna B. (Tel.:07249/952127) oder Kerstin A. (Tel.: 07251/3228399). Die Arbeitslisten für das Marktplatzfest (30. Juli bis 1. August)hängen dort ebenfalls schon aus zum Eintragen. Vielen Dank!

Hier die Helferlisten und Zeiten:

Hauptversammlung und Sportfest

Marktplatzfest

Damen und Jugendspielerinnen gesucht

Netz0024Der TV Friedrichstal sucht neue Gesichter. Wenn du Lust hast unser Volleyball-Team in der Bezirksklasse zu unterstützen und deinen Ehrgeiz mit einem Haufen verrückter Mädels teilen willst, dann schau einfach bei uns vorbei oder melde dich bei Michael.Nowack[AT]tv-friedrichstal.de (Tel: 3219).

 

Rücken Fit

Gesundheit fällt nicht vom Himmel! Mit gezieltem Fitness-Training kann man aber seine Gesundheit unterstützen! So kann man insbesondere Rückenbeschwerden durch gezielte Fitness-Gymnastik präventiv entgegenwirken. 
Der Turnverein Friedrichstal bietet ein neues abwechselungsreiches Kursprogramm mit dem Sie schwungvoll gesund bleiben. Das Übungsprogramm ist darauf ausgerichtet, Bewegungsmangel und Rückenbeschwerden mit vielfältigen und abwechselungsreichen Bewegungsformen vorzubeugen. Auch Teilnehmer, die lange keinen Sport gemacht haben sind herzlich willkommen. Der Kurs wird von einer speziell ausgebildeten Übungsleiterin geleitet und bietet einen abwechselungsreichen Stundenverlauf mit Gymnastik, Entspannung, Dehnung und Wissensvermittlung. Das ganze ist natürlich musikalisch unterlegt.

Das Kursprogramm Rücken-Fit erfüllt die Kriterien des §20 Abs.1 SGB V, Gesundheitsförderung, und kann von der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschusst werden.

Sind Sie interessiert? Dann machen Sie mit ! Sie sind herzlich willkommen !

Ort:

Vereinshalle, Sigmund-Füßler-Sportanlage
Beginn: Montag, den 16.01.2012 um 10.00 Uhr
Kursdauer: 10 Termine jeweils montags von 10.00 – 11.00 Uhr
Kosten: für Mitglieder 30,00 €, für Nichtmitglieder 40,00 €

 

 


 

 

 

Informationen und Anmeldung bei:
Martina Kaiser, Tel.: 07249/959704 oder per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spielerinnen für Damenmannschaft gesucht

Bedingt durch unseren Abiturjahrgang müssen wir leider in der nächsten Saison auf einige Schlüsselspielerinnen verzichten. Da wir weiterhin erfolgreich spielen wollen, suchen wir motivierte Mädchen und Damen ab 16 Jahren, die uns unterstützen können. Wir trainieren montags und freitags in der Schulsporthalle und im Sommer auf der vereinseigenen Beach-Anlage. Infos erhaltet ihr bei Michael Nowack (07249-3219 / michael.nowackATtv-friedrichstal.de)

Zusatztraining und Turnier

Die nächsten 2 Monate besteht für alle Judoka jeweils sonntags von 17.30 bis ca. 19.00 Uhr die Möglichkeit zu einem zusätzlichem Training und einem Turnierteilzunehmen.

Die Teilnehmer der „Offenen Deutschen Budo-Meisterschaft" sollten diese Möglichkeit, auch im eigenen Interesse, unbedingt wahrnehmen.

Die vorgesehenen Termine können der folgenden Tabelle entnommen werden.

Datum:                                        Zeit:                                             Ort:

20.03.11                                      17.30 Uhr                                    Friedrichstal

27.03.11                                      17.30 Uhr                                    Rotenfels

03.04.11                                      17.30 Uhr                                    Friedrichstal

10.03.11                                      17.30 Uhr                                    Rotenfels

17.04.11                                      14.00 Uhr      Turnier                 Friedrichstal

30.04.11                                      17.30 Uhr                                  Rotenfels

 

 

 

 

Japan

Das Mutterland von Judo und Karate wurde und wird von verheerenden Naturkatastrophen und deren Folgen, und zusätzlich von einer daraus resultierenden nuklearen Katastrophe heimgesucht. Uns alle berühren diese Ereignisse zutiefst.


An dieser Stelle möchten wir daher allen direkt oder indirekt betroffenen Menschen unser tiefes Mitgefühl aussprechen! Wir alle hoffen für die Menschen in Japan.

Montagsgruppe 20.00 – 21.00 Uhr mit neuem Konzept

Ab sofort hat die Montagsgruppe 20.00 Uhr - 21.00 Uhr bei Ingrid Joos ein neues Konzept. Sie nennt sich nunmehr „Dance for all" und richtet sich an alle Männer und Frauen ab 16 Jahre, wobei es nach oben keine Altersbeschränkung gibt. Tanzvorführungen und Auftritte werden nicht mehr wahrgenommen. Es soll sich jeder angesprochen fühlen, der etwas Rhythmusgefühl hat und sich gerne zur Musik bewegt. Selbstverständlich bleibt trotz der Konzeptänderung die Qualität der Stunde unverändert mit Warmup, Dance, Stretch und Relaxteil.

Die übrigen Angebote der Abteilung Fitness sind von der Änderung nicht betroffen und finden wie gewohnt statt.

Offene Deutsche Budo-Meisterschaft 2011

Die Offene Deutsche Budo-Meisterschaft 2011findet in Probsteierhagen in der Nähe von Kiel statt. Es besteht die Möglichkeit, an Judo-Wettkampf und / oderJudo-Kata teilzunehmen.

Ein Bus wurde bereits gechartert,Zimmer in einer Jugendherberge sind reserviert. Judokaoder Eltern, die sich eine Reise in den Norden gönnenmöchten, können sich noch bis spätestens 1. Märzverbindlich bei Dagmar Schulmeister anmelden!!

Der Ablauf: 02.06.: Hinreise, 03.06.: macht was ihr wollt!(Kiel, Ostsee, Brasilien und Kalifornien sind in der Nähe),04.06.: Wettkampftag; 05.06.: Rückfahrt. Die Kostenbetragen für Teilnehmer an der ODM € 125,- bzw. für"Begleitpersonal" € 155,50 (Startgeld für Teilnehmer, Bus,3 x ÜF incl.).

Aus organisatorischen Gründen können nur verbindlicheAnmeldungen entgegen genommen werden, d.h. dieKosten müssen bei der Anmeldung entrichtet werden.Anmeldeschluss: 1. März (!!!) bei Dagmar Schulmeister;sie beantwortet auch entsprechende Fragen.  (JM)

                                     ... und du fährst doch mit!

cartoon

Abteilungsleitung Turnen gesucht

Nach 37 Jahren als Abteilungsleiter wird Manfred Stadtmüller mit Jahresbeginn 2011 sein  Amt beenden.

Dies bedeutet, dass die Turnabteilung laut Satzung des TV Friedrichstal bis zur nächsten Hauptversammlung  einen/eine   Abteilungsleiter/in wählen muss.

Alle Mitglieder der Turnabteilung sind aufgefordert sich aktiv mit einzubringen, einen/eine  Abteilungsleiter/in zu finden. Diese Person soll bei der Turnabteilung-Sitzung vorgestellt und gewählt werden.

Die Sitzung findet am Mittwoch, den 16. Februar um 19:00 Uhr in der TVF - Kantine statt.

Eine rege Teilnahme ist von allen Mitgliedern der Turnabteilung erwünscht.

Die Aufgaben der Abteilung - Leitung - Turnen sind:

  • Abteilung mit den Übungsleitern zu führen
  • Zusammenarbeit mit dem Vorstand und Turnrat
  • Teilnahme bei Turnrat Sitzungen
  • Abrechnungen der Übungsleiter überprüfen und weiterleiten an den Kassier.

Friedrichstaler Weihnachtsmarkt

20101204 Weihnachtsmarkt

Der Turnverein bedankt sich bei allen Gästen für den außerordentlich guten Besuch unseres weihnachtlich ge-schmückten Standes beim diesjährigen Weihnachtsmarkt. Der Schnee, die frostigen Temperaturen und der Glühwein haben für eine schöne Adventsstimmung gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer bei den Vorbereitungs-, Auf- und Abbauarbeiten, beim Verkauf am Stand und den Nacharbeiten, nicht zu vergessen die Elch-Bastlerin und die Weihnachtsgebäckspender für die köstlichen Plätzchen. Ohne Euch hätte es nicht so gut geklappt – danke! Wir freuen uns schon auf den nächsten Weihnachtsmarkt 2011, hoffentlich wieder mit viel Schnee und winterlichen Temperaturen!

DDK-Nikolausturnier 2010

Das diesjährige DDK-Nikolausturnier findet am Samstag, dem 11.Dezember in Kall / NRW statt. Trotz der relativ großen Entfernung möchten wir den Besuch der Sportler aus NRW bei unserem Turnier im letzten Jahr gerne erwidern und gemeinsam mit unseren Judoka und deren Eltern nach Kall fahren.

Um die Fahrt für alle möglich zu machen, wurde ein Bus gechartert, der unsere Teilnehmer sicher hin- und wieder zurückbringt. Die Kosten für die Busfahrt werden freundlicherweise vom TV Friedrichstal übernommen. Für die Turnierteilnehmer fallen also nur die Startkosten von 10,- € an (zzgl. Verpflegung etc.).

Obwohl der Start der Reise relativ früh ist (5 Uhr ab KA, Heidenstückerweg), möchten wir alle Judoka bis 17 Jahre und deren Eltern ermuntern, an der "Tour de NRW" teilzunehmen (man kann ja im Bus weiterschlafen!!). Es bietet sich die eher seltene Gelegenheit, Wettkampferfahrung zu sammeln und Sportler aus anderen Gegenden kennen zu lernen.

Also Kinder, Jugendliche, Eltern: Judorolle über den eigenen Schatten machen – anmelden- Frühaufsteher werden– mitfahren!!! Weitere Infos und Anmeldung bei Dagmar Schulmeister.

 

Kurzinfo:

Judoka von 6 bis 17 Jahre und deren Eltern / Betreuer

Startgeld 10,- €

Abfahrt 05:00 Uhr Parkplatz "BurgerKing", Heidenstückerweg in 76189 Karlsruhe

Rückkehr gegen 18:00 Uhr

 

 

Arbeitsstunden am Weihnachtsmarkt 4./5.12.2010

Wer hat Lust, an unserem TV-Stand mitzuhelfen bzw. muss noch Arbeitsstunden für 2010 ableisten? Eine Arbeitsliste zum Eintragen der Schichten bzw. der Vor- und Nacharbeiten hängt am „Schwarzen Brett" im Flur der „Walter- und-Margot-Giraud-Halle" oder per Telefon: 913876 (Eva B.), 952127 (Corinna B.) o. 07251/3228399 (Kerstin A.).

 

Weihnachtsbrötle-Verkauf am Weihnachtsmarkt 4./5.12.2010
Der Turnverein möchte gerne wieder leckeres, selbst-gebackenes Weihnachtsgebäck verkaufen. Dazu Aufruf an alle Plätzchenbäcker: wer kann uns Plätzchen backen und spenden? Abgabe in der TV-Kantine: Mittwoch, 1.12. 18-20 Uhr oder Donnerstag, 2.12. 18-20 Uhr. Danke für Ihre Mithilfe!

Herbst-Boule-Turnier für 2er-Teams

Boule1
Stellt euch vor das Jahr geht zu Ende, ohne nochmals Boule gespielt zu haben...!!
Damit dem nicht so ist, veranstalten wir am Sonntag, den 24.Oktober 2010 um 11°°Uhr unser erstes HERBST-TURNIER...

 

Unkostenbeitrag incl. Getränke und Gulaschsuppe (!) à 5.-€/Person


Anmeldungen bitte direkt an

 Rainer Mahler (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

oder

Christian Steiner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

Info-Flyer hier klicken!

Ski-Wochenende 18.-20. Februar 2011

ski 2011

Unser Ski-Wochenende findet in Portes du Soleil (Schweiz/Frankreich) statt.

Hier die Eckdaten:

Freitag: Abfahrt ist am 18. Februar um 16.30 Uhr.Ankunft im Hotel Best Western, Montreux direkt am Genfer See ca. 22.00 Uhr.

Samstag: Abfahrt 8.00 Uhr ca. 30 Minuten Transfer ins Skigebiet, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr ins Hotel.

Sonntag: Abfahrt 8.00 Uhr mit vollem Gepäck ins Skigebiet, Heimfahrt 16.30 Uhr ab Skigebiet, Ankunft ca. 22.00Uhr

Der Preis pro Person beträgt 132 € (ohne Skipass). Details (Preise Kinder, Einzelzimmerzuschlag) findet ihr auf unserem Flyer.

Info-Flyer und Anmeldung

Vorankündigung:

Ab dem 15. September findet ein neuer Kurs "Judo spielerisch lernen / Selbstvertrauen stärken..." statt.

Kosten: einmalig € 30,- für 6 Kurstage (jeweils mittwochs von 16 bis 17 Uhr). Anmeldung und Info bei Dagmar Schulmeister, Telefon: 0721/1615432 (AB) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Infos gegen Ende der Sommerferien an dieser Stelle!

 kampfkids

Fahrradtour beim Sommerfest

Erstmals wurde in das reichhaltige Sommerfest-Programm eine Fahrradtour aufgenommen. Egal ob Mitglieder oder Nichtmitglieder, alle sind eingeladen. Die gemütliche Spritztour führt durch Wald und Flur über wenig befahrene Straßen zu den Nachbarorten. Start und Ziel ist der TVF. Um 14:20 Uhr treffen sich alle Teilnehmer an der Walter und Margot Giraud-Halle. Nach der Rückkehr mit den Eindrücken der Natur und dem guten Gefühl, sich an frischer Luft bewegt zu haben, lassen Sie einfach die Füße und die Seele baumeln. Genießen Sie anschließend die Entspannung mit einem köstlichen Getränk beim TVF.

Arbeitsstunden beim TV-Sommerfest (10./11. Juli)

Der Termin, um seine 5 Arbeitsstunden pro Jahr abzuarbeiten!

Es werden noch Helfer für die verschiedensten Schichten für Samstag und Sonntag gesucht. Zwecks Einteilung bitte bei E. Bader (Tel.07249/913876) oder K. Aberle (07251/3228399) melden. Auch für den Aufbau (Freitag, 9. Juli ab 17 Uhr) und Abbau (Montag, 12.Juli ab 9.30 Uhr) werden noch Freiwillige gesucht. Schon jetzt vielen Dank!!

Sommerfest vom 10.-11 Juli

Am Samstag und Sonntag (10./11.7.) feiert der TV Friedrichstal mit einem abwechslungsreichen Programm sein diesjähriges Sommerfest. Neben sportlichen Aktivitäten am Samstag wie Judo-Turnier, Sportabzeichenabnahme, Boule-Turnier und Fahrradtour spielt die 1. Mannschaft der SG Stutensee um 17.30 Uhr ein spannendes Handballspiel gegen die Landesligamannschaft LiHoLi. Anschließend Live Musik mit der Band „InTakt" bis zur Übertragung des Spiels um den 3. Platz der Fußball-WM auf Großleinwand. Ab ca. 22 Uhr gibt es Lagerfeuer mit Stockbrot.
Am Sonntag, 11. Juli, laden wir zum Mittagessen mit den leckeren TV-Rouladen und Grillspeisen ein. Parallel dazu kann ein Rasen-Indiaka-Turnier gespielt/angeschaut werden, gefolgt von der „Sportschau am Sonntag" mit Vorführungen aus den Bereichen Turnen, SGW/TGW, Fitness/Aerobic und Judo. Mitmachangebote bestehen bei Beach-Volleyball-Turnieren. Ein weiterer Höhepunkt ist das Handballspiel der Oberliga B-Jugend der SG-Stutensee gegen LiHoLi ab 17.30 Uhr. Anschließend sollten Sie nicht beim Public Viewing das Endspiel der Fußball-WM verpassen. Den Termin unseres Sommerfestes unbedingt vormerken, es wird bestimmt interessant!

Samstag
14:30 - 17:00 Uhr Fahrradtour
15:00 - 17:00 Uhr Judo-Turnier
15:00 - 17:00 Uhr Sportabzeichen; Langlauf im Hardtwald
15:00 - 19:00 Uhr Boule Turnier für Zweier-Teams
17:30 - 19:00 Uhr Handballspiel der ersten Mannschaft
19:00 - 20:00 Uhr Live Musik mit InTakt
19:30 - 23:00 Uhr WM Übertragung; Spiel um Platz 3
ab 22:00 Uhr Lagerfeuer mit Stockbrot

Sonntag
Ab 11:30 Uhr Mittagessen und TV Rouladen
12:00 - 14:30 Uhr Turnier: Rasen-Indiaka für Vierer-Teams (Anmeldung vor Ort)
14:30 - 16:30 Uhr Sportschau am Sonntag mit Turnen, Judo, Fitness
15:30 - 19:00 Uhr Turnier: Beach-Volleyball für Dreier und Vierer-Mannschaften
17:30 - 18:30 Uhr Handballspiel B-Jugend
19:30 - 23:00 Uhr WM Übertragung; Finale

An allen Tagen reichhaltige Auswahl an leckeren Speisen und Getränken.

 

Kuchenspenden für das TV-Sommerfest:
Der TV freut sich über feine Kuchen oder leckere Torten für Samstag und Sonntag, 10. + 11. Juli, die Mitglieder oder Freunde des TV für das Kuchenbuffet spenden. Bitte ab 10 Uhr in der TV-Kantine abgeben. Vielen Dank!

Noch Helfer für das TV-Sommerfest (10./11. Juli) gesucht:
Es sind noch einige Schichten während des Festes zu besetzen. Außerdem freuen wir uns über Helfer beim Aufbau: Freitag 9.7. ab 17 Uhr und Abbau Montag, 12.7. ab 9.30 Uhr. Danke für Ihren Anruf bei Eva Bader (Tel.07249/913876) o. Kerstin Aberle(Tel.07251/3228399).

 

Turniere zum Sommerfest

Auf unserem Sommerfest vom 10. bis 11. Juli habt ihr wieder die Möglichkeit, an zahlreichen Turnieren teilzunehmen. Die notwendigen Infos findet ihr hier:  Ausschreibung als Download

Boule Turnier für Zweier-Teams
am 10. Juli 2010 auf dem Sommerfest des TV Friedrichstal. Einschreibung am 10. Juli ab 14:00 Uhr und Beginn um 15:00 Uhr. Für Rückfragen steht Christian Steiner zur Verfügung (07249/953633) oder per email an: info(at)tv-friedrichstal.de

Rasen-Indiaka Turnier
am 11. Juli 2010 auf dem Sommerfest des TV Friedrichstal. Das Turnier findet um 12:00 Uhr auf der Sigmund-Füssler-Anlage statt. Es wird zu vieren nach locker-legéren Regeln auf Freizeitniveau gespielt. Anmeldung am Veranstaltungstag zwischen 11:30 und 11:45 Uhr oder per email an: info(at)tv-friedrichstal.de
Die Teilnahme ist kostenlos!

Beach-Volleyball Turnier
am 11. Juli 2010 auf dem Sommerfest des TV Friedrichstal. Das Turnier beginnt um 15:00 Uhr auf der Sigmund-Füssler-Anlage. Es wird in zweier und dreier Teams nach locker-legéren Regeln auf Freizeitniveau gespielt. Anmeldung über Tel. 07249/913747 oder per email an: info(at)tv-friedrichstal.de
Die Teilnahme ist kostenlos!

Beach Saison ist eröffnet

Die Beach Saison ist wieder eröffnet

beach anlage

Wir treffen uns wieder jeden Freitag auf unseren Beach-Feldern auf der Sigmund Füßler Anlage. Die Trainingszeiten sind wie folgt:

Damen: 17:30 - 19:30 Uhr

Freizeit Gemischt: 19:30 - 21:30 Uhr

111. Hauptversammlung

Am Samstag, den 08. Mai findet um 16:00 Uhr in der Walter und Margot Giraud-Halle die Mitgliederversammlung 2010 statt. Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder des Turnvereins sind dazu recht herzlich eingeladen. Parallel bieten wir in diesem Jahr eine Kinderbetreuung an. Hiermit möchten wir verstärkt Familien und junge Vereinsmitglieder zum Kommen motivieren.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorsitzenden
3. Jahresbericht des Geschäftsführers Finanzen
4. Bericht der Kassenprüfer
5. SG Stutensee
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung von Vorstand und Turnrat
8. Neuwahlen
9. Anträge und Beschlüsse (Änderung der Satzung "Ehrenamtspauschale", den genauen Text finden Sie hier)
10. Verschiedenes
11. Ehrungen
Anträge an die Mitgliederversammlung sind mindestens drei Tage vorher in schriftlicher Form über den Vorstand einzureichen.
Der Nachmittag beginnt bereits um 14:00 Uhr mit der Möglichkeit bestimmte Leistungen für das Sportabzeichen abnehmen zu lassen.

Große Ereignisse...

...werfen ihre Schatten voraus! Am 1. Mai findet die "Offene Deutsche DDK Budo-Meisterschaft" statt, zu der sich Sportler unterschiedlicher Kampfsport-Disziplinen treffen, um ihr Können zu messen.

Die Schwerpunkte liegen im Judo sowie im Karate. Aber auch Sportler anderer Disziplinen (z.B. Aikido, Taekwondo, Jiu-Jitsu u.a.) werden dabei sein. Diese Deutsche Meisterschaft wird in Zusammenarbeit von Deutschem Dan-Kollegium e.V. und dem TV Friedrichstal, Abteilung Judo, organisiert und ausgerichtet.
Außer sportlichen Höhepunkten wird auch ein Begleitprogramm geboten, das Vorführungen, Ausstellungen und Verkaufsstände bietet. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und der Besucher wird gesorgt. Nach bisherigem Stand wird mit ca. 300 Aktiven gerechnet, die mit ihren Betreuern und Angehörigen anreisen. Da schon das Nikolaus-Turnier im vergangenen Jahr die Kapazität der TV-Halle nahezu sprengte, wird die Veranstaltung in Teilen auch in der Sängerhalle durchgeführt, in der ab 9 Uhr auch die Eröffnung stattfindet. Die Stadt Stutensee hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen und Ehrenpreise gestiftet.
Schon jetzt empfehlen wir, diesen Höhepunkt in die Planungen für einen Ausflug am Maifeiertag einzubeziehen! Wir laden alle Mitglieder und Freunde des TV Friedrichstal, die Einwohner von Stutensee und Neugierige aus Nah und Fern dazu ein. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr, Beginn der Kata ist um ca. 10:00 Uhr, die Wettkämpfe starten ca. 14:30 Uhr.

Offene Deutsche DDK Budo-Meisterschaft

Am 1. Mai 2010 findet in Stutensee-Friedrichstal die "Offene Deutsche DDK Budo-Meisterschaft" statt, zu der sich wie jedes Jahr Sportler unterschiedlicher Budo-Disziplinen treffen, um ihr Können zu messen. Die Schwerpunkte liegen im Judo Wettkampf und Kata (eingeübter Bewegungsablauf aus Schrittfolgen und Würfen) sowie im Karate Kata und Kumite (Wettkampf).   Aber auch Budoka anderer Disziplinen (z.B. Aikido, Taekwondo, Jiu-Jitsu u.a.) können ihre Kata nach vorheriger Anmeldung demonstrieren.

Diese Deutsche Meisterschaft wird in Zusammenarbeit von Deutschem Dan-Kollegium e.V. und dem TV Friedrichstal, Abteilung Judo, organisiert und ausgerichtet. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Helfern aus anderen Abteilungen unseres Vereins, sowie von Helfern aus Blankenloch und Bad Rotenfels.

Außer sportlichen Höhepunkten wird auch ein Begleitprogramm mit Vorführungen, Ausstellungen und Verkaufsständen geboten. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer und der Besucher wird gesorgt. Nach bisherigem Stand wird mit ca. 300 Aktiven aus dem gesamten Bundesgebiet gerechnet, die mit ihren Betreuern und Angehörigen anreisen. Da schon das Nikolaus-Turnier im vergangenen Jahr die Kapazität der TV-Halle nahezu sprengte, wurde diese Meisterschaft kurzerhand in die Sporthalle der Friedrich-Magnus-Schule verlegt.

Schon jetzt empfehlen wir, diesen Höhepunkt in die Planungen für einen Ausflug am Maifeiertag einzubeziehen! Wir laden alle Mitglieder und Freunde des TV Friedrichstal, die Einwohner von Stutensee und Neugierige aus Nah und Fern dazu ein. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr, Beginn der Kata ist um ca. 10:00 Uhr, die Wettkämpfe starten ca. 14:30 Uhr.

Einen Infoflyer des DDK kann man HIERherunterladen.

Die Internet-Seiten des DDK sind unter www.ddk-ev.de zu finden. Dort gibt es Informationen zum Verband und zu den vielfältigen Budo-Sportarten.

HIERgeht's zu einer Übersicht über das vorgesehene Begleitprogramm (pdf, ca. 175 kB).

Heimspiel am kommenden Sonntag

volley_060310

Wer unsere Volleyballerinnen live erleben möchte, hat hierzu  am Sonntag den 14.03.2010 die Gelegenheit. Gegner sind die Mannschaften aus Ettlingen und Weingarten. Für Brötchen, Getränke, Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr in der Schulsporthalle.

Laufen für Anfänger

Das Training wendet sich an alle, die noch nie oder sehr lange nicht mehr gelaufen sind. An der frischen Luft im winterlichen Hardtwald erarbeiten wir uns die Grundlagenausdauer und wollen bis zu den Osterferien in der Lage sein, 30 min durchgehend zu laufen. Vermittelt werden ebenfalls die Grundlagen der richtigen Lauftechnik. Dehnungsübungen runden das Programm ab.

Weiterlesen

Adventsfeier für die Kinder der Turnabteilung

Unsere Weihnachtsfeier mit dem traditionellen Kasperle Theater findet am Dienstag, den 15. Dezember statt. Beginn ist um 15:00 Uhr. Eingeladen sind alle Kinder der Turnabteilung.

Auf euer Kommen freuen sich M. Aberle, H. Nowack, B. Hofmann und D. Molinari.

Sitzung Abteilungsleitung und Unterstützerteam

Am 9.12. findet um 20 Uhr in der Kantine des TVF eine Sitzung der Judo-Abteilung statt. Ganz oben auf der Tagesordnung stehen die Vorbereitungen zur Offenen Deutschen Budo-Meisterschaft im Mai 2010. Alle, die Interesse haben zu helfen, zu organisieren oder uns sonstwie zu unterstützen, um die Aufgabe Offene Deutsche Budo-Meisterschaften zu stemmen, sind herzlich willkommen!! Gefragt sind auch Ideen und Beiträge für eine Art Begleitprogramm, das den Teilnehmern und Gästen eventuelle Wartezeiten verkürzt. Schaut einfach am 9.12. vorbei oder setzt euch mit Dagmar Schulmeister in Verbindung.

Judo-Freizeit zum Jahresbeginn

Das Neue Jahr wird (für die Meisten…) nur wenige Stunden alt sein, da steht schon die nächste Aktion der Judo-Abteilung an: eine Freizeit für Judoka von 5 bis 20 Jahren.

Wann:

1. 1. 2010 ab 15 Uhr bis 3. 1. 2010, ca. 10 Uhr

Wo:

Halle des TB Rotenfels

Wer:

alle zwischen 5 und 20 und Helfer jeden Alters

Kosten:

€ 30,00 für Verpflegung, Bastelmaterial etc.

 

Anmeldung bei Dagmar Schulmeister (0721 / 161 54 32), nähere Infos in einer der nächsten STUTENSEEWOCHEN oder auf unseren Internet-Seiten.

Platzputzete am 17.10.2009

Am Samstag 17.10. findet ab 9:00 Uhr wieder eine Putzaktion auf der Sigmund-Füßler-Sportanlage statt. Es müssen Büsche und Sträucher auf der Anlage geschnitten und entfernt werden. Die geleisteten Stunden gelten als Arbeitsstunden. Wir bitten um zahlreiche Unterstützung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Anmeldung bei  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Neue Anfänger-Kurse

Neue Anfänger-Kurse für Kinder - spielerisch Judo lernen

Am Mittwoch, dem 30.09. beginnen zwei Anfänger-Kurse für Kinder. Sie bieten die Gelegenheit, den Judo-Sport kennenzulernen und erste Schritte in dieser tollen Sportart zu unternehmen.

Dabei soll der spielerische Einstieg in unseren Sport im Vordergrund stehen. Geleitet wird der Kurs von unseren Trainern Dagmar Schulmeister und Peter Klettenheimer.

Kursbeginn: Mi., 30. September, Halle des TV Friedrichstal

16:00 – 17:00 Uhr für Kinder von 5 bis 7 Jahre
17:15 – 18:30 Uhr für Kinder ab 8 Jahre

Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig € 30,- für 6 Trainingseinheiten (fällig zu Kursbeginn). Die Anmeldung kann am ersten Kurstag erfolgen oder telefonisch bei Dagmar Schulmeister unter 0721 / 161 54 32 (AB). Dort gibt es auch nähere Informationen. Ein Judoanzug ist nicht erforderlich, bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe ("Schläppchen") sind ausreichend.

kids02

Yogakurs für Erwachsene / Kinder

Der TV Friedrichstal bietet wieder einen Hatha-Yoga-Kurs unter der Leitung von Iris Kastner (Yogasiromani) an.

Frauen und Männer - Anfänger
Beginn: 22. September 2009, 10 x Dienstag 20:00-21:30 Uhr
Ort: TV Friedrichstal, Hermann-Löns-Str. 2
30 € für Mitglieder, 40 € für Gäste

Frauen und Männer - Fortgeschrittene

Beginn: 23. September 2009, 10 x Mittwoch 20:00-21:00 Uhr
Ort: TV Friedrichstal, Hermann-Löns-Str. 2
30 € für Mitglieder, 40 € für Gäste

Mädchen und Jungen (ab 6 Jahre)

Beginn: ab 24. September 2009, 10 x donnerstags 15:30-16:45 Uhr
Ort: TV Friedrichstal, Hermann-Löns Str. 2
25 € für Mitglieder, 30 € für Gäste

Anmeldung: Manfred Stadtmüller, Tel. (07249) 6577           

Beim Yoga werden Übungen durchgeführt die das Muskelsystem kräftigen, auf das Herz- Kreislauf-  und Nervensystem, sowie die Atmung harmonisierend wirken. Yoga strebt das Gleichgewicht aller Kräfte an, Anspannung, Entspannung,  Aktivität und Ruhe, die Verbindung von Körper und Geist. Yoga kann in jedem Alter begonnen werden

SG Stutensee - TG Neureut 36:26 (14:13)

Handball Herren  SG Stutensee

Nikolausgeschenk: Sieg gegen Titelaspiranten

Mit dem Landesligaabsteiger TG Neureut empfing die SG Stutensee am Nikolaustag den aktuellen Tabellenführer und Titelfavoriten der Kreisliga. Nachdem die Mannschaft zum Einlaufen einen Sack voll Schoko-Nikoläuse im erneut zahlreich erschienen Publikum verteilt hatte, sollte danach eigentlich Schluss sein mit Geschenken.

Weiterlesen...

TG Eggenstein II - SG Stutensee 25:30 (13:16)

Handball Herren  SG Stutensee

Verdienter Auswärtssieg in Eggenstein

Trotz grippebedingt nur spärlich besuchten Trainingseinheiten fand die Mannschaft dieses mal gut ins Spiel und konnte sich nach dem ersten Abtasten auf 5:9 absetzen. In der zweiten Hälfte hielt Stutensee das Tempo weiter hoch und setzte sich Tor um Tor weiter ab, so dass in der 50. Minute beim 19:27 die Vorentscheidung gefallen war.

Weiterlesen...

SG Stutensee - HC Karlsbad 31:23 (13:11)

Handball Herren  SG Stutensee

Pflichtsieg nach mäßig überzeugendem Spiel

Gegen die nur mit 9 Spielern angetretenen Gäste fiel es der SG Stutensee über weite Strecken schwer ihr Spiel aufzuziehen. Einige sehenswert herausgespielte Treffer entschädigten die Zuschauer am Ende für ein dieses Mal insgesamt eher mäßiges Spiel der SG Stutensee.

Weiterlesen...

SG Stutensee - TV Malsch 26:25 (13:8)

Handball Herren  SG Stutensee

Begeisterndes Publikum trägt SG zum Heimsieg

Die SG Stutensee konnte im dritten Heimspiel gemeinsam mit dem erneut eindrucksvollen und begeisternden Publikum, das gerade in den engen Phasen der Begegnung seinen Teil zum Ergebnis beitrug, den dritten, am Ende etwas glücklichen, aber über die gesamte Spielzeit betrachtet verdienten Sieg feiern.

Weiterlesen...

Post Südstadt Karlsruhe - SG Stutensee

Handball Herren  SG Stutensee

Spielabbruch in der zweiten Halbzeit

Das Gastspiel beim Kreisligaaufsteiger wurde nach einer Verletzung eines PSK-Spielers nach 41 Minuten abgebrochen. Ein Wiederholungstermin steht noch nicht fest.

Weiterlesen...

Saisonstart am 27.09.2009

Handball Herren  SG Stutensee
plakat
Wir werden im Rahmen unseres ersten Heimspieltages am 27.09.2009 um 17:30 Uhr in der Sporthalle in Blankenloch gemeinsam mit allen unseren Sponsoren mit einem Glas Sekt auf die neue Saison anstoßen.
Hierzu laden wir alle unsere Fans und Freunde des Handballsports herzlich ein.

Weiterlesen

110 Jahre TV Friedrichstal

Vom 11.-12.07.09 feiert der TV Friedrichstal sein 110-jähriges Bestehen in und um die Walter-und-Margot-Giraudhalle. Das Fest startet am Samstag ab 15:00 Uhr mit einem Beach-Volleyball-, Fußball- und Bouleturnier. Um 17:00 Uhr bestreitet die neu formierte Herrenmannschaft der SG Stutensee das erste Spiel nach dem Zusam-menschluss der Handballabteilungen des SV Blankenloch und des TV Friedrichstal. Höhepunkt der 110-Jahr-Feier ist der bunte Abend ab 19:30 Uhr mit Vorführungen der Fitness-Abteilung, Theater, Musik und vielen Überraschungen. Zum Abschluss wird am Lagerfeuer Stockbrot gegrillt.
Der Sonntag beginnt ab 11:00 Uhr mit einem Jazz-Frühschoppen, einer Tombola und der Endrunde des Bouleturniers. Zum Mittagessen bietet der TV wieder seine berühmten Rouladen mit Spätzle. Um 14:30 Uhr beginnt die „Sportschau am Sonntag“ mit Vorführungen aus den Bereichen Turnen, SGW/TGW, Judo, Aerobic, Hip-Hop. Zum Abschluss gibt es ein Beach-Indikaturnier und ein Handballspiel der 1. Damenmannschaft.

Platzputzete am 4. Juli

Am Samstag, den 4. Juli steht wieder eine Platzputzaktion an.

Volleyballfeld, Bouleanlage und der Vorhof müssen fit fürs Sommerfest gemacht werden.

Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt. Beginn ist um 9:00 Uhr. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.

Skifreizeit 2010

alm

Der TV Friedrichstal bietet in den Osterferien 2010 (3.- bis 10. April) eine Skifreizeit in Kappl im Paznaunntal Österreich/Tirol an.

Übernachtung mit Halbpension incl. An- und Abreise für 269 EURO (Mitglieder).

Das Skigebiet Kappl liegt im Paznauntal ca. 20km vor Ischgl zu erreichen über Bregenz, Feldkirch und Landeck. Die Diasbahnen erschließen ein Skigebiet von 1100 bis 2690m; auf ca. 50km präparierten Pisten können sich Ski und Snowboardfahrer austoben. Snowboardfahrer aufgepasst:„ Intakte Halfpipe an der Mittelstation“. Unterbringung mitten im Skigebíet auf 1700m, nur zu erreichen über die Dias Mittelstation. Das Bergresteraunt Huisleralm bietet ideale Unterkunft für Freizeitgruppen und Vereine. Wir werden in neuen modernen 6 - 10 Bettzimmern einquartiert. Die Huisleralm bietet Frühstücksbuffet und Abendessen, Sonnenterrasse, Ski- und Schuhraum, Aufenthaltsraum mit TV. (Bettwäsche ist vorhanden, Hand- und Badetücher sind mitzubringen). Der TV wird im Rahmen der Freizeit Skibetreuung anbieten. Nicht nur der Umwelt zu liebe werden wir einen Bustransfer Friedrichstal/Kappl organisieren. Die Abfahrtszeiten werden so organisiert, dass wir ca. um 14:00h in Kappl ankommen werden.

Weitere Auskunft und Anmeldung bei Christian Kraus 07249 913394; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Info über das Skigebiet unter www.kappl.at.

Den Anmeldeflyer bekommt ihr hier: Anmeldung.pdf

TV Shirts

Rechtzeitig zur 110 Jahrfeier hat die Kreativabteilung des TV ein passendes T-Shirt entworfen.

Es ist in verschiedenen Farben bei euren Übungsleitern oder direkt bei Kerstin Aberle erhältlich.

TV Shirt blau

Budo-Camp beim TVF

Der TV Friedrichstal veranstaltet dieses Jahr erstmals ein Budo-Camp, bei dem Groß und Klein die Möglichkeit erhalten, in verschiedene japanische Sportarten hineinzuschnuppern. Hierzu lädt der Verein alle Mitglieder und Freunde zu einem dreitägigen Beisammensein mit Sport, Spiel und Spaß auf dem Vereinsgelände ein.

Den Teilnehmern wird ein vielseitiges Programm aus Judo, Ju-Jutsu, Karate, Aikido, Stockkampf, Yoga, Walking und Fitnessgymnastik geboten. Dabei besteht für jeden Teilnehmer die Möglichkeit, sich sein individuelles Programm je nach Interessenlage zusammenzustellen. Die Trainingseinheiten werden von erfahrenen Fachleuten in den jeweiligen Disziplinen geleitet. Näheres auch auf der Homepage des TV unter "JUDO".

Wann:

Donnerstag, 21. Mai 2009 bis Samstag, 23. Mai 2009

Wo:

Walter- und Margot Giraud-Halle, Friedrichstal

Wer:

Alle Interessierten mit und ohne Vorkenntnisse

Kosten:

15,- € für Mitglieder der Judoabteilung

30,- € für alle anderen Teilnehmer

(inklusive Verpflegung)


Es besteht die Möglichkeit, auf dem Sportplatz im eigenen Zelt zu campen oder in der Halle zu übernachten. Jeder Teilnehmer sollte entsprechende Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mitbringen.

Anmeldungen bitte bis zum 17. Mai an Dagmar Schulmeister unter 0721 / 161 54 32 (AB) oder 0157 / 741 91 079 oder während der Trainingszeiten.

 

 

 

TS Durlach 2 - TVF 25:31 (14:13)

Kreisliga Herren

Auswärtssieg beim designierten Absteiger

Bei der zweiten Mannschaft der TS Durlach, die auf Grund des feststehenden Abstiegs der ersten Mannschaft nächste Runde ebenfalls eine Klasse tiefer antreten muss, reichten dem TVF engagierte zehn Minuten gegen Ende der zweiten Halbzeit um weitere zwei Punkte zu verbuchen.

Weiterlesen

HSG LiHoLi III - TVF 20:26 (9:13)

Kreisliga Herren

Glanzloser Sieg beim Tabellenletzten

Nachdem der TVF beim den Tabellenzweiten Malsch zwei Wochen zuvor noch eine starke Leistung zeigte und am Ende eine unglückliche 35:37 Niederlage hinnehmen musste, reichte bei der dritten Mannschaft der HSG LiHoLi ein schwacher Auftritt

Weiterlesen

HSG Ettl. Bruchhausen - TVF 36:19 (19:9)

Kreisliga Herren

Höchste Saisonniederlage beim Aufstiegsfavoriten

Nach dreiwöchiger Spielpause kam der TVF bei der HSG Ettlingen/Bruchhausen, die nach Minuspunkten den ersten Tabellenrang in der Kreisliga belegt, überhaupt nicht in Tritt.

Weiterlesen

Hinweis auf Sonntagstraining

Auch weiterhin besteht für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren die Möglichkeit, am Sonntagabend von 18:00 bis 20:00 Uhr an einem freiwilligenJudo-Training teilzunehmen. Nehmt die Gelegenheit zahlreich wahr! (JM)

TVF - SV Blankenloch 25:31 (11:15)

Kreisliga Herren

Friedrichstal chancenlos im Stutenseederby

Momentan scheint die erste Mannschaft des TVF nicht in der Lage an zwei Spieltagen hintereinander eine konzentrierte Leistung abzuliefern.

Weiterlesen

TG Eggenstein II - TVF 29:30 (16:16)

Kreisliga Herren

TVF erkämpft sich beide Punkte beim Tabellendritten

Von Beginn an hellwach zeigte sich der TVF in der Begegnung bei der auf Grund der Tabellensituation klar favorisierten TG Eggenstein II.

Weiterlesen

TVF - HC Karlsbad 28:32 (14:18)

Kreisliga Herren

Enttäuschender Auftritt gegen den Aufsteiger

Nach der kämpferisch überzeugenden Leistung bei der TS Mühlburg am vergangenen Wochenende ging der TVF optimistisch in die Partie gegen den Tabellennachbarn aus Karlsbad. Wer nun aber einen ähnlich engagierten Auftritt erwartete, sah sich schnell getäuscht.

Weiterlesen

Volleyball: Heimspiel, am kommenden Sonntag

Wer unsere Mädchen mal live erleben will, hat hierzu am kommenden Sonntag (8. Februar) die Gelegenheit. Unser 5. Spieltag findet in Friedrichstal gegen die Mannschaften aus Rastatt und Durmersheim statt.

Spielbeginn ist um 14:30 Uhr in der Schulsporthalle. Zuschauer sind willkommen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

TS Mühlburg - TVF 25:26 (12:10)

Kreisliga Herren

TVF revanchiert sich für knappe Hinspielniederlage

In einem insgesamt schwachen Spiel behielt der TVF bei der heimstarken TS Mühlburg am Ende knapp die Oberhand. Nach der guten aber unglücklichen Vorstellung im letzten Heimspiel und der knappen Niederlage im Hinspiel startete die Mannschaft des TVF eigentlich hoch motiviert in die Begegnung.

Weiterlesen

TVF - HSG PSV/SSC 25:28 (14:15)

Kreisliga Herren

Neues Jahr beginnt mit Niederlage


Nachdem der TVF das Hinspiel nur knapp mit einem Treffer Differenz verloren hatte, ging die Mannschaft optimistisch in das Spiel gegen den Tabellendritten der Kreisliga. Beide Mannschaften starteten mit hohem Tempo

Weiterlesen

Judo-Abteilung: Neue Trainingszeiten

Damit unsere jüngeren Judoka mehr Zeit für ihr Training zur Verfügung haben, wurde beschlossen, die Trainingszeiten für die erste und die zweite Gruppe zu verlängern!

Dadurch ergeben sich geringfügige Verschiebungen der Anfangszeiten, ohne die diese Veränderung aber nicht machbar wäre.

Die neuen Trainingszeiten:

Gruppe 1 (Kinder 5 - 8 Jahre): 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Gruppe 2 (Kinder 8 - 12 Jahre): 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr

Gruppe 3 (ab 13 Jahre): 18:30 bis 20:00 Uhr

Für die dritte Gruppeergeben sich also keine Änderungen! Wir hoffen, damit einem häufig geäußerten Wunsch vieler Eltern und Kinder entgegen zu kommen und wünschen allen einen guten Start ins neue Trainingsjahr!

TVF - TS Durlach II 30:26 (17:11)

Kreisliga Herren

Wichtiger Erfolg gegen den Tabellennachbarn


Vor der Begegnung gegen die zweite Mannschaft der TS Durlach hatten beide Kontrahenten jeweils 7 Punkte auf der Habenseite zu verbuchen, so dass man mit einem Sieg auch gleichzeitig den Gegner hinter sich lassen konnte.

Weiterlesen

Neuer Kurs "Selbstbehauptungs- und Verteidigungstraining für Kinder"

Unter dem Motto "Wir machen Kinder stark" bietet der TV Friedrichstal in den Weihnachtsferien wieder einen interessanten Kurs für Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 12 Jahren an.

Ziel des Kurses ist, aus den Kindern selbstbewusste und laute Kinder zu machen; denn laute und selbstbewusste Kinder sind starke Kinder und starke Kinder sind potetiell weniger gefährdet.
Wo: Walter und Margot Giraud-Halle

Wann: 29.12.08, 30.12.08 und 02.01.09

Kurszeiten: jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr

Wer: Kinder von 7 bis 11 Jahren

Kosten: € 35,- Mitglieder, € 45,- Nichtmitglieder


Zu den Inhalten des Kurses gehört u.a.:

Stärkung des Selbstbewusstseins, Selbstbehauptung durch verbale Abwehr,Sensibilisierung für Situationen, Erkennen von Gefahren, Grenzen setzen - Grenzen akzeptieren, Hilfe fordern, Hilfe annehmen, Hilfe geben, Neinsagen lernen zu Gewalt, Drogen, Erpressung, Mutproben

Anmeldungen nimmt Dagmar Schulmeister (die Leiterin des Kurses) entgegen. Telefonnummer: 0721 / 161 54 32 oder 0157 / 77 41 91 079. Dort erhält man auch nähere Informationen.

JSG Stutensee festigt 3.Platz durch Sieg über LiHoLi

A-Jugend

Erstmals in den neuen Trikots, die durch eine Sponsoreninitiative finanziert wurden, trat die A-Jugend der JSG Stutensee am Sonntag in Friedrichstal gegen die A-Jugend der SG LiHoLi an und festigte durch ein 40:34 den dritten Platz in der Tabelle.

a_jugend

Weiterlesen

TVF - HSG LiHoLi III 28:27 (14:13)

Kreisliga Herren

Knapper Sieg über den Tabellenletzten

Nach einer Serie von verlorenen Spielen gelang gegen die HSG ein wichtiger Sieg, mit dem sich der TVF wieder ein wenig Luft nach unten verschaffte.

Weiterlesen

HSG Rinth./Weing./Grötz. – TVF 33:28 (17:13)

Kreisliga Herren

Gegen den vor der Begegnung punktgleichen Tabellennachbarn zeigte der TVF eine enttäuschende Leistung. In der Offensive gelang es nur selten ein konstruktives Spiel aufzuziehen, während sich die Abwehr über weite Strecken als zu schlafmützig erwies, um den mit vielen jungen Spielern angetretenen Gastgebern Einhalt zu gebieten.

Weiterlesen

Spitzenspiel gewonnen

Am dritten Spieltag ging es gegen die Mannschaften aus Pforzheim und Bretten.


Das erste Spiel gegen die Gastgeber konnte problemlos in zwei Sätzen mit 25:15 und 25:14 gewonnen werden.

Ein richtiger Krimi fand im zweiten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Bretten statt.

Weiterlesen

Ciao Carsten

 Hi Carsten,

danke für deine tolle Zeit beim TV.

Wir wünschen dir alle viel Erfolg in Potsdam. Carsten and friends

Behalte uns gut in Erinnerung.

Ciao deine Freizeitler

 

TVF – TV Malsch 36:37 (15:17)

Kreisliga Herren

Erneut knappe Niederlage

In einem Spiel in dem die Mannschaften über weite Strecken mit hohen Fehlerquoten glänzten, während die Schiedsrichter ein wahres Feuerwerk der ganzen Bandbreite an Bestrafungen zündeten, musste der TVF sich am Ende wieder mit einem Tor Unterschied geschlagen geben.

Weiterlesen

Heimspiel der Volleyballerinnen

Am Sonntag, den 09.11.2008, hatten die Mädchen ihr erstes Heimspiel in Friedrichstal.

Gegner war der CVJM Neureut. 

Beide Gewinnsätze konnten problemlos mit  25:07 und 25:16  gewonnen werden.

Das zweite Spiel gegen den VC Königsbach musste leider ausfallen. 

Weiterlesen

SV Blankenloch – TVF 27:26 (15:17)

Kreisliga Herren

Unglückliche Niederlage im Stadtteilderby

Auch bei der dritten Saisonniederlage musste der TVF sich dem Gegner mit nur einem Treffer Differenz geschlagen geben, obwohl die Mannschaft die meiste Zeit über geführt hatte.

Weiterlesen

Selbstbehauptungs- und Verhaltenstraining für Kinder

Unter dem Motto „Wir machen Kinder stark“ bietet der TV Friedrichstal in den Herbstferien einen interessanten Kurs für Mädchen und Jungs im Alter von 7 bis 11 Jahren an.

In diesem Kurs geht es nicht darum, den Kindern Selbstverteidigungstechniken zu vermitteln, die sie überhaupt nicht umsetzen können. Ziel ist es vielmehr, aus den Kindern selbstbewusste und laute Kinder zu machen; denn laute und selbstbewusste Kinder sind starke Kinder und starke Kinder sind potentiell weniger gefährdet. Es ist auf der einen Seite zwar nachvollziehbar, dass Eltern ihren Kindern eine „heile“ Welt präsentieren wollen, diese Unbekümmertheit kann für die Kinder jedoch sehr gefährlich sein. Sie erkennen Gefahren nicht, da es für sie keine Gefahren gibt! Die Sensibilisierung für Situationen und somit das Erkennen oder Erahnen von Gefahren kann lebensrettend sein.

Zu wissen, wie man mit bestimmten Situationen umgeht, und wie man sich in solchen Situationen verhält, ist eines der wichtigsten Vermittlungsziele dieses Kurses. Hierbei ist jedoch maßgebend, dass auch die Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten der Kinder unsere Informationen und Verhaltensregeln verstehen und entsprechend umsetzen. Aus diesem Grund endet der Kurs mit einem gemeinsamen Elternabend.

Zu den Inhalten des Kurses gehört u.a.:

Stärkung des Selbstbewusstseins, Selbstbehauptung durch verbale Abwehr, Sensibilisierung für Situationen, Erkennen von Gefahren, Grenzen setzten - Grenzen akteptieren, Hilfe fordern, Hilfe annehmen, Hilfe geben, Neinsagen lernen zu Gewalt, Drogen, Erpressung, Mutproben

Kursbeginn ist am Montag, dem 27. Oktober 2008. Es folgen zwei weitere Termine (inklusive Elternabend) und zwar am 29.10. und am 31.10., jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr. Die Gebühren belaufen sich auf insgesamt 45,- Euro (für Vereinmitglieder 35,- €).

Anmeldungen nimmt Dagmar Schulmeister (die Leiterin des Kurses) entgegen.

Telefonnummer: 0721/1615432 oder 015774191079. Dort erhält man auch nähere Informationen.

Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Polizeiposten Stutensee (der Jugendsachbearbeiter, Herrr W.Weis, wird zu Kursbeginn anwesend sein) statt.

Freizeit Volleyball

Wer hat Lust mitzuspielen? Wir treffen uns immer freitags um 20:00 Uhr in der Schulsporthalle.

In der ersten Stunde machen wir kleinere Übungen und danach steht das Spielen im Vordergrund. Alles locker und zwanglos.

Bei Interesse schaut einfach vorbei oder meldet euch bei Michael Nowack.

Netzcracker

TVF – TS Mühlburg 26:27 (9:12)

Kreisliga Herren

Gegen die sehr robust auftretende Turnerschaft aus Mühlburg musste der TVF, auch auf Grund der schlechten Chancenverwertung, erneut eine knappe Niederlage hinnehmen.

Weiterlesen

Spielplan 2008/2009

1. Spieltag: 26.10.2008

Spielbeginn: 14:30 Uhr 

TUS Durmersheim - TV Friedrichstal - Rastatter TV

 

2. Spieltag: 09.11.2008

Spielbeginn: 14:30 Uhr 

TV Friedrichstal - Königsbach - CVJM Neureut

 

3. Spieltag: 31..11.2008

Spielbeginn: 14:30 Uhr 

 TB pforzheim - TV Friedrichstal - TV Bretten 1

 

4. Spieltag: 14.12.2008

Spielbeginn: 14:30 Uhr 

TSG Niefern - VBC Östringen - TV Friedrichstal


 

 

 

 

 

Neue Einsteiger-Kurse - spielerisch Judo lernen

Judo macht Spaß! Ob als Neu- oder als Wiedereinsteiger: in jedem Alter kann man diese Sportart für sich entdecken. Vater, Mutter, Kind - viele Familien nutzen bereits die Gelegenheit und trainieren gemeinsam in einer Gruppe oder dem Alter entsprechend über alle unsere Gruppen verteilt.

Ein Familiensport also, bei dem viele Eltern ihren Kindern nacheifern und mancher Papa schon von seinem Kind (echt) auf's Kreuz gelegt wurde. Neugierig?? Mal schauen? Nur Mut, es sieht ja erstmal keiner! Die Judo-Abteilung bietet nämlich ab dem 15. Oktober wieder drei Einsteiger-Kurse für verschiedene Altersgruppen an. Für Kinder ab 5 Jahre (Kurs 1) bzw. ab 8 Jahre (Kurs 2) soll der spielerische Einstieg in unseren Sport im Vordergrund stehen. Für Jugendliche und Erwachsene von 14 - 99+ Jahre (Kurs 3) geht es schon etwas ernsthafter zur Sache, aber auch für diese Altersgruppe wird der Spaß am Judo-Sport nicht zu kurz kommen!

Die Einzelheiten:

Ort: Walter und Margot Giraud-Halle
Beginn: Mittwoch, 15. Oktober
(danach auch jeweils mittwochs)
Kurs 1 (5 - 7 Jahre): 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Kurs 2 (8 - 13 Jahre): 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Kurs 3 (14 - 99+ Jahre): 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Kosten: 30,- € / 6 x Training, fällig bei Kursbeginn
Anmeldung und Info bei: Dagmar Schulmeister
Tel.: 0721 / 1615432 (AB) oder
mobil: 0157 / 74191079


Mitzubringen wäre bequeme Sportkleidung (Jogging-Hose o.ä., Hallenschuhe...), ein Judo-Anzug ist vorerst nicht erforderlich.

TVF – HSG Rinth./Weing./Grötz. 2 20:20 (10:9)

Kreisliga Herren

Zum Saisonstart der Kreisliga musste sich die nach dem Abgang einiger Leistungsträger neu formierte Mannschaft des TV Friedrichstal mit einer Punkteteilung gegen den Aufsteiger aus der A-Klasse HSG RiWeiGrö zufrieden geben.

Weiterlesen

TVF – TS Durlach II 23:24 (14:11)

Kreisliga Herren
Auch wenn der Start total verschlafen wurde und der TVF seinen ersten Treffer zum 1:4 erst nach zehn Minuten erzielte, fing sich die Mannschaft im Anschluss und ging mit einem Zwischenspurt selbst mit 11:6 in Führung. Angesichts der scheinbar klaren Überlegenheit gönnte sich Friedrichstal aber den Luxus die Gäste durch mangelnde Chancenverwertung wieder ins Spiel zu bringen, so dass man statt mit einer deutlichen Führung nur mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Kabinen ging. Nach ausgeglichenem Beginn der zweiten Hälfte konnte sich der TVF bis zur 45.Minute durch druckvolles Spiel und engagierte Abwehrarbeit mit 21:16 absetzen. Anstatt aber weiter konzentriert Handball zu spielen verzettelte sich die Mannschaft plötzlich in Einzelaktionen und unstrukturiert vorgetragenen Angriffen. Als die Nachlässigkeiten schließlich auch auf die Abwehr übergriffen, holten die nie aufsteckenden Durlacher Tor um Tor auf und gingen fünf Minuten vor dem Ende erstmals wieder mit 21:22 in Führung. Als Durlach drei Sekunden vor dem Ende beim Stand von 23:23 einen Freiwurf direkt verwandelte war die Niederlage besiegelt. Fazit: Es reicht nicht aus, wenn von 60 Minuten nur 30 Minuten Handball gespielt werden. Der Gegner hat es an diesem Tag vorgemacht, wie man auch einen aussichtslos scheinenden Kampf noch gewinnen kann, wenn man bis zum Ende vollen Einsatz zeigt.
Tore: Hesselschwerdt 8/3, Hartung K. 5, Müller, Weng je 3, Grosser, Merz je 2.

TVF – TV Malsch 34:34 (22:20)

Kreisliga Herren
Gegen den Tabellennachbarn musste der TVF unbedingt punkten, um nicht in der Tabelle hinter die Gäste zurück zu fallen. Die Malscher zeigten sich gegenüber dem Hinspiel stark verbessert und erwischten auch den besseren Start ins Spiel. Der TVF hingegen hatte wie schon in den Begegnungen zuvor zunächst Schwierigkeiten und geriet mit 0:2 und 3:6 in Rückstand. Technische Fehler im Angriff ermöglichten dem TV Malsch immer wieder leichte Tore im Gegenstoß oder aus der zweiten Welle. Mitte der ersten Halbzeit konnte beim 13:13 zwar der Ausgleich erzielt werden, doch es dauerte bis zur 25. Minute ehe der TVF selbst in Führung und mit einem knappen Vorsprung in die Pause gehen konnte. Dabei mutete der Halbzeitstand beinahe schon wie ein Endergebnis an. In der zweiten Hälfte standen die Abwehreihen etwas stabiler. Die Führung wechselte mehrfach, aber keiner der beiden Mannschaften gelang es, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Fünf Minuten vor dem Ende führte Friedrichstal mit 33:31, vergab aber die Gelegenheiten das Spiel zu entscheiden. Stattdessen gaben die Schiedsrichter, die vor allem in der Schlussphase keine klare Linie in ihren Entscheidungen zeigten, in der letzten Sekunde beim Stand von 34:34 einen umstrittenen 7-Meter, den N. Hannemann im Tor des TVF jedoch entschärfte und damit für eine letztlich gerechte Punkteteilung sorgte.
Tore: Hesselschwerdt 9/5, Hartung K., Herlan je 5, Lautensack 4, Weng 4/1, Müller , Großer, Hartung P. je 2, Kadoch 1.

TG Eggenstein 2 – TVF 37:34 (19:14)

Kreisliga Herren
Schon vor drei Wochen verlor der TVF gegen den Tabellenvorletzen nach einer desolaten Mannschaftsleistung, nachdem das Hinspiel noch klar gewonnen werden konnte. Die TG trat verstärkt durch zwei Routiniers der letztjährigen Landesligamannschaft von Anfang an wacher und engagierter auf und führte Mitte der zweiten Halbzeit schon deutlich mit 27:19, ehe sich der TVF noch einmal aufraffte und sich auf 32:30 herankämpfte. Letztendlich gelang es aber nicht mehr den Rückstand zu egalisieren und man kassierte eine verdiente Niederlage.
Tore: Hesselschwerdt 15/7, Hartung K. 5, Herlan, Lautensack, Weng je 3, Hartung P., Kadoch je 2, Giortzis 1.

TVF – TS Mühlburg 29:35 (14:18)

Kreisliga Herren
Leider half auch die dreiwöchige Pause nicht um die zuletzt wieder häufiger gezeigten Schwächen in der Abwehr und im Spielaufbau abzustellen, so dass der TVF das Spiel gegen Mühlburg nur bis zum 5:5 ausgeglichen gestalten konnte. Mühlburg setzte sich auf 5:8 ab und ging mit einer 4-Tore Führung in die Kabinen. In der zweiten Hälfte konnte der TVF trotz einiger Phasen in Überzahl nie näher als auf zwei Treffer herankommen. Mühlburg kam dagegen trotz Unterzahl immer wieder zu einfachen Treffern, so dass beim Stand von 25:32 zehn Minuten vor Abpfiff alles gelaufen war. Friedrichstal vergab damit im letzten Heimspiel dieser Runde die Chance an den Gästen vorbei zu ziehen. In den verbleibenden drei Spielen, die allesamt auswärts zu absolvieren sind, muss die Mannschaft nun fürchten in der Tabelle vom neunten Rang noch weiter abzurutschen, wenn sie sich nicht deutlich steigern kann.
Tore: Hesselschwerdt 9/4, Lautensack 7, Hartung K. 6, Weng 4/2, Hartung P. 2, Herlan 1.

TV Knielingen 2 – TVF 29:25 (15:11)

Kreisliga Herren
Auch gegen den Tabellenzweiten setzte sich die jüngste Niederlagenserie fort, nachdem der TVF im Hinspiel noch einen Heimerfolg landete. Man könnte sagen, dass das Spiel nach den ersten drei Minuten schon entschieden war, da Knielingen schnell mit 2:0 führte und der TVF im gesamten Spielverlauf nicht mehr näher als auf zwei Treffer herankam. Wie schon so oft in dieser Runde zeigte die Mannschaft aber eine wechselhafte Leistung, die zwischendurch die Hoffnung aufkommen ließ, die Wende zu schaffen und dann wieder Resignation über die einfachen Fehler, die es dem Gegner leicht machten seinen Vorsprung wieder auszubauen. In einem insgesamt schwachen Spiel gewannen die konstanteren Gastgeber damit am Ende verdient, während es der TVF mit ähnlich schwankenden Leistungen auch in den zwei verbleibenden Auswärtsspielen in Ettlingen und Jöhlingen schwer haben dürfte zu punkten.

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Kontakt

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

Mitgliedschaft

Online Mitgliedsantrag

Unsere Partner

  • Wir danken unseren Unterstützern: +

    Autocenter Giraud GmbH

     Autocenter Giraud 2024

     

    Ensinger

    Ensinger

     

    Fahrzeughaus Becker + Fretz OHG

    beckerfretz

     

     

    Seeger Wohnkonzepte

    SeegerStiftung

  • 1

Zertifikate

Seniorenfreundlich